Singen/Schwetzingen Beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Schwetzingen konnte die Fußballmannschaft der Robert-Gerwig-Schule (RGS) nach drei 2. Plätzen in den vergangenen Jahren nur den 4. Platz erzielen. Im ersten Spiel traten die Sportler laut Mitteilung der Schule gegen den Veranstalter, die Carl-Theodor-Schule aus Schwetzingen, an. Die RGS sei nach zwei Tormöglichkeiten mit dem ersten Schuss der Schwetzinger in Rückstand geraten, zwei Konter führten zum 0:3-Endstand. „Ein denkbar schlechter Start in das Turnier, musste doch das nächste Spiel im Modus ‚Jeder gegen jeden‘ gewonnen werden“, erläutert Betreuer Marc Sailer: Die Albert-Schäffle-Schule aus Nürtingen bot ein ansprechendes Spiel – und wieder war der erste Schuss ein Treffer, die RGS raffte sich auf, erzielte den verdienten Ausgleich und war am Drücker, das Siegtor zu erzielen. Durch einen Gegenstoß aus einer gesicherten Defensive seien die Spieler aus Nürtingen wiederum in Führung gegangen und der abermalige Ausgleich hätte nichts genutzt, weil gewonnen werden musste, sodass dann kurz vor dem Abpfiff noch der Siegtreffer für Nürtingen fiel. „Das letzte Spiel gegen Ravensburg war dann bedeutungslos“, so Sailer in der Pressemitteilung. Landessieger wurde Nürtingen, das sich zum aersten Mal für das Landesfinale qualifizieren konnte. (pm)
Singen
Fußballer bei Landesfinale von Jugend trainiert
