Singen An der Ekkehard-Realschule wird ein Konzept verfolgt, das Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe informiert und sie kontinuierlich auf die Arbeitswelt vorbereitet. Schulen mit besonderem Engagement in der Berufsorientierung werden mit dem Boris-Berufswahlsiegel ausgezeichnet. So übergab die Handwerkskammer Konstanz (HWK) gemeinsam mit der IHK Hochrhein-Bodensee die Auszeichnung an die Ekkehard-Realschule in Singen. Laut Mitteilung der Handwerkskammer sei dies die zweite Rezertifizierung der Schule.
Bei der Übergabefeier hob Klemens Dörfflinger, Leiter der Nachwuchswerbung bei der Handwerkskammer, das Engagement der Schulen hervor, die eine Rezertifizierung erhielten. „Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich“, wird Dörfflinger in einer Pressemitteilung zitiert. „Sie nehmen Ihre Verantwortung ernst, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – und ihnen Perspektiven aufzuzeigen, die zu ihren Stärken, Interessen und Lebenszielen passen.“ Lehrer seien neben Eltern die wichtigsten Ansprechpartner beim Thema Berufswahl. Für die Schulämter sprach Nadja Hennes ihren Dank aus: „Berufliche Praxis ist für die Schüler von unschätzbarem Wert. Die Auszeichnung ist ein Zeichen für Ihre herausragende Arbeit in der Berufsorientierung.“ Alexander Urban, Landesgeschäftsstellenleiter des Projekts und bei der IHK für Aus- und Weiterbildung zuständig, lobt das Engagement der Berufsorientierungslehrer: „Sie füttern die Schüler nicht nur mit Wissen, sondern führen sie auch durchs Berufsweltall.“
Von der Ekkehard-Realschule waren vier Vertreter dabei, um die Plakette entgegenzunehmen. „Wir bereiten die Jugendlichen früh darauf vor, was nach dem Schulabschluss kommt“, so Berufsschullehrer Dirk Nägelein. Ab der siebten Klasse gebe es fest verankerte Maßnahmen. Alle Erfahrungen seien wichtig auf dem Weg ins Berufsleben. „Auch die Erkenntnis nach einem Praktikum, dass es der Beruf dann nicht ist“, erklärte laut Pressemitteilung Vize-Schulleiter Markus Meister. Daher werde jeder Schüler in einem weiteren Praktikum bestärkt. (pm/sgn)