Keine Lust auf Kantine oder Vesper? Mittags muss oft schnell was Warmes her. Gerne auch günstig, aber am allerliebsten frisch und saisonal gekocht. Ohne viel Schnick-Schnack, dafür lecker und mit einer großen Auswahl an Gerichten. Wer auf diese Mittagstisch-Zusammenfassung steht, der wird im Restaurant „Am Stadtgarten“ direkt neben dem Rathausplatz in Singen fündig.

Das bietet das Restaurant „Am Stadtgarten“: Im Restaurant „Am Stadtgarten“ gibt es eine wechselnde Mittagstischkarte – zwar nicht täglich, dafür aber wöchentlich. Ganze sieben Gerichte stehen für Hungrige zur Mittagszeit zur Auswahl. Die Preise liegen zwischen 12,90 und 23,90 Euro und die kulinarische Auswahl ist sehr gut – hier wird wirklich jeder fündig und die Gerichte sind ausgefallen. Darüber hinaus können auch Gerichte aus der normalen Karte bestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Das essen wir: Das Problem bei einem repräsentativen Mittagstisch-Check ist der, dass die beiden Test-Reporter unterschiedliche Gerichte probieren sollten – auch wenn sie sich lieber gerne beide für dasselbe entscheiden würden. Die Kollegin hat sich für das Schnitzel mit Kässpätzle und Bratensoße entschieden, was auch meine Wahl gewesen wäre. Aber was macht man nicht alles für die Lieblingskollegin.

Mediterran: Der Fisch mit der leckeren Pasta in Oliven-Kapern-Tomaten-Soße.
Mediterran: Der Fisch mit der leckeren Pasta in Oliven-Kapern-Tomaten-Soße. | Bild: Arndt, Isabelle

Deswegen gab es als zweites Gericht ein Seehechtfilet mit Pasta an würziger Tomaten-Oliven-Kapern-Soße. Eine gute Wahl. Der Fisch war schön kross auf der Haut gebraten, aber innen noch glasig. Die Pasta war ein Klassiker der mediterranen Küche. Und sind wir mal ehrlich: Tomaten, Kapern und Oliven gehen immer. Einzig bei der Würzung gehen die Meinungen am Tisch auseinander: Die Pasta ist würzig, muss sie auch sein. Aber insgesamt war die Soße hart am Salz – jedoch nicht versalzen.

Deftig: Das Schnitzel mit Kässpätzle und Bratensoße.
Deftig: Das Schnitzel mit Kässpätzle und Bratensoße. | Bild: Arndt, Isabelle

Das Schnitzel ist gut gebraten. Die einzelnen Bratstellen zeugen aber davon, dass es nicht in tiefen Butterschmalz ausgebacken wurde, sondern in der Pfanne gebraten. Die Kässpätzle sind käsig-würzig, wie sie sein müssen. Ein Pluspunkt sind die knusprigen Röstzwiebeln. Alles in allem, ein mächtiges Gericht, aber lecker gekocht.

Frisch: Den Vorspeisensalat gibt es zum Mittagstisch dazu.
Frisch: Den Vorspeisensalat gibt es zum Mittagstisch dazu. | Bild: Arndt, Isabelle

Ein weiterer Pluspunkt ist auch der Vorspeisensalat: Neben knackigem grünen Salat gibt es gleich mehrere Rohkostsalate, wie Karotten- oder Krautsalat. Wahlweise kann man sich auch für eine Tagessuppe entscheiden.

Das Ambiente: Das Restaurant „Am Stadtgarten“ ist modern eingerichtet. Der Innenbereich ist gemütlich gestaltet. Im Sommer können sich Gäste zudem auf der großen Terrasse ein lauschiges und vor allem schattiges Plätzchen suchen. Im Winter lädt der schöne Wintergarten zum Essen ein. Das Personal ist freundlich, aufmerksam und schnell. Da passt also alles.

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Fazit: Nach der Mittagspause im Restaurant „Am Stadtgarten“ sind alle Tester pappsatt. Die Portionen sind nicht nur frisch zubereitet und sehen super aus, sondern sind auch üppig. Die Auswahl mit sieben Gerichten ist ein weiterer Pluspunkt. Bezahlt haben die SÜDKURIER-Testesser für das Fisch- und das Schnitzelgericht je 13,50 Euro, dazu kommen ein Wasser (0,4 Liter) für 3,50 Euro und eine Spezi (0,2 Liter) für 3 Euro. Zusammengerechnet bezahlen wir 33,50 Euro und finden das einen fairen Preis.