Singen: Zweimal Tanz, einmal Musik

Die Gems lädt am letzten Sonntag des Jahres 2023 um 21.30 Uhr ein. Wir eröffnen das neue Jahr besonders feierlich, mit der Gems Disco in der Silvester-Edition. Für 12 Euro Eintritt erwartet die Besucher ab 21.30 Uhr (Einlass ab 20.30 Uhr) ein Begrüßungssekt und ein Abend mit DJ Heico, der Hits von Abba bis Zappa spielen will. Karten gibt es im Vorverkauf an der Tageskasse von Dienstag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 15 Uhr, online und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.

Tanz ins neue Jahr ist traditionell auch im Top10 angesagt: „Feiert zusammen mit uns eine unvergessliche Partynacht und begrüßt das neue Jahr!“, kündigt der Club sein Programm für diesen Abend an. Ab 24 Uhr soll es im Außenbereich ein gigantisches Feuerwerk geben – und natürlich ein Glas gratis Sekt zum Anstoßen. Einlass ist ab 18 Jahren und 22 Uhr möglich, das Motto lautet „Dress to impress“.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer Musik im Sitzen genießen möchte, wird in der Singener Liebfrauen-Kirche fündig, denn dort spielt am Silvesterabend der bekannte Trompetenvirtuose Otto Sauter. Um 17 Uhr bringt er dort unter dem Motto „Zauber des Barocks“ bekannte Klassiker zu Gehör. Begleitet wird er wie im vergangenen Jahr von Christian Schmitt an der Kirchenorgel. Tickets zu 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es bei der Tourist Information in der Marktpassage oder in der Stadthalle, sowie bei Reservix. Die Abendkasse ist ab 16.30 Uhr geöffnet.

In Radolfzell geht es kulinarisch zu

Im Restaurant Steg 11 in Radolfzell soll magisch ins neue Jahr gestartet werden mit Zaubershow, Drei-Gänge-Buffet und Feuerwerk. Das Komplettpaket soll 120 Euro kosten, Tickets gibt es direkt im Restaurant. Ab 23 Uhr ist außerdem eine Party mit DJ angekündigt, zu der jedermann kommen könne.

Das Strandcafé bietet ein Silvestermenü, um sich mit fünf Gängen lecker aus dem Jahr 2023 zu verabschieden. „Feiern Sie den Jahreswechsel in unserem malerischen Ambiente und stoßen Sie auf die besten Wünsche für das kommende Jahr an“, schreibt das Restaurant auf seiner Internetseite. Das Menü kostet mit allen Gängen zwischen 65 Euro vegetarisch und 79 Euro. Geöffnet ist ab 18 Uhr, es soll auch Musik und Tanz geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Theatergruppe „Die Kulissenschieber“ steht am Silvesterabend um 17 Uhr auf der Bühne sowie einige Tage später am Mittwoch, 3. Januar, um 19 Uhr, beide Male im Milchwerk. Dabei geht es im Theaterstück „Bonjour! Oder könnten wir bitte beim Text bleiben?“ von Katrin Wiegand um Szenen einer Scheidung unter Mitgliedern einer Theatergruppe. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obertor in Radolfzell. Erwachsene zahlen 13 Euro Eintritt, an der Abendkasse 15,00 Euro. Für Kinder, Jugendliche und Schwerbehinderte kostet der Eintritt 10 Euro.

Andere Angebote wie eine Nacht im Aquaturm mit entsprechendem Programm brauchen mehr Vorlauf oder sind wie ein Dinner im Hirschen in Horn sind bereits ausgebucht.

Stockach und Umgebung

Die evangelische Melanchthonkirche Stockach feiert am 31. Dezember um 17 Uhr den sechsten „GottesWortKlang-Gottesdienst“. Dabei gibt es laut Ankündigung Musik für die Seele von Orgel, Klavier und Cello, was Momente zum Aufatmen schaffen soll. Anschließend wird es festlich, denn es soll einen Ausklang geben mit Sekt, Saft und Häppchen. Wer sich angesprochen fühlt, sei herzlich eingeladen, den Altjahresabend mit Prädikantin Petra Domm, Ulrike und Stefan Gräsle sowie Team zu feiern.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Biostube Wendeltreppe in der Nenzinger Straße 3 in Orsingen lädt am 31. Dezember ab 19 Uhr zur Silvesterparty ein. Laut der Ankündigung tritt die Live-Band Son Tres mit Jürg aus Konstanz auf, die Gäste sind zum Tanzen eingeladen. Dazu wird ein exotisches kubanisch-kreolisches Buffet serviert. Der Eintritt kostet 60 Euro, Karten gibt es nur im Vorverkauf unter Telefon 0178 624 94 11 oder per E-Mail an kontakt@wendeltreppe-orsingen.de.

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie eine interessante Veranstaltung bieten, melden Sie sich gerne per E-Mail an singen.redaktion@suedkurier.de