Wer bei seiner Einkaufstour im Cano Gelüste auf bunte Bowls, knusprige Pinsa oder italienisches Eis bekommt, wird auf der Suche danach momentan eher leer ausgehen. Denn mit der Schließung von Dean&David und dem Eiscafe Gelino sind im Singener Einkaufszentrum gleich zwei gastronomische Angebote weggefallen. Doch was passiert nun mit den beiden leerstehenden Räumen im Erdgeschoss?
Das Eiscafé Gelino wird bereits seit einem Jahr nicht mehr betrieben, wie Berat Ahmetoglu, Center-Manager des Cano, auf Anfrage des SÜDKURIER mitteilt. Die italienische Weinbar und Gelateria konnte sich nur etwa ein Jahr im Einkaufszentrum halten. Betreiber Mauro Gobello kam nicht nur mit seinem kulinarischen Angebot nach Singen – er ist Begründer der Tuttlinger Kneipentour und organisierte die erste Ausgabe in Singen im selben Jahr. Doch schon 2024 war der Gastronom nicht mehr in der Stadt: Die Fläche im Erdgeschoss steht seitdem leer, die Internet- und die Facebook-Seite seines italienischen Cafés wurden gelöscht.
„Derzeit sind wir aktiv auf der Suche nach einer Nachvermietung, die sowohl unser gastronomisches Angebot als auch den Mietermix im Center optimal ergänzt“, sagt Ahmetoglu.

Was ist mit dem Dean & David?
Die Münchner Kette Dean & David hatte seit der Eröffnung des Centers 2020 einen Standort im Cano. Der ist jedoch seit Januar vorübergehend geschlossen. Der Center-Manager teilte Anfang Februar auf Anfrage des SÜDKURIER mit, dass es betriebsinterne Herausforderungen gebe und das Cano mit den Verantwortlichen in engem Austausch stehe, um eine Lösung zu finden. Damals erklärte Ahmetoglu, dass er keine Neuigkeiten über die Zukunft der Kulinarik-Kette machen könne. Seitdem ist die Situation unverändert, noch heute steht das Geschlossen-Schild im Eingangsbereich.
Nachdem es im vergangenen Jahr nach Informationen des SÜDKURIER einen Betreiberwechsel gab, sind Stellenanzeigen für eine Schichtleitung und eine Servicekraft für den Singener Standort im Internet zu finden. Wie aktuell die Ausschreibungen sind, wird nicht ersichtlich, doch sie sind (Stand 3. März) weiterhin online.
Weitere Details zur Schließung der beiden Gastronomiebetriebe sind nicht bekannt. Die Anfragen des SÜDKURIER beim ehemaligen Betreiber des Gelino und beim Hauptsitz von Dean & David blieben bis Redaktionsschluss unbeantwortet. Cano-Manager Ahmetoglu kündigt aktuell allerdings an: „Sollten sich Neuigkeiten zur Nachvermietung ergeben, werden diese schnellstmöglich bekannt gegeben.“
Nach wie vor bietet das Cano mit dem sogenannten Foodcourt im Obergeschoss eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten: Momentan beläuft sich die Zahl der Anbieter auf ein Dutzend Schnellimbisse und zwei Bäckereien.
Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Fassung konnte es zu einem Missverständnis kommen, wann Center-Manager Berat Ahmetoglu was gesagt hat. Das haben wir nun klarer formuliert.