Die Oberstadt im Mai 1979: Auf dem Gustav-Hammer-Platz (links) gab es Parkplätze. Rechts ist St. Oswald zu sehen, in der Mitte die Hauptstraße.
Die Stockacher Oberstadt mit der Kirche St. Oswald im August 1978. Im Hintergrund sind Gymnasium und realschule zu sehen.
Links beim Bahnhof ist die Post zu sehen, in das Hotel Fortuna und rechts im Hintergrund die Baustelle des Fernmeldegebäudes an der Linde-Kreuzung (heute Kreisel). Das Foto stammt aus dem Mai 1979.
Der Bau des Fernmeldegebäude an der damaligen Linde-Kreuzung (heute Kreisel) im Mai 1978.
Im Vordergrund links ist die Zoznegger Straße auf diesem Bild vom April 1977. Im Hintergrund ist die Stockacher Oberstadt zu sehen.
Das damals Postgebäude ist hier in der Bildmitte. Oben der Bahnhof und die Kreuzung rechts in der Mitte ist heute der Linde-Kreisel. Das Foto entstand im Juni 1978.
Im Mai 1979 entstand dieses Foto, das unten das Berufsschulzentrum, links in der Mitte das Rathaus und am rechts Bildrand das Amtsgericht und die Stelle des abgerissenen Gefängnisses zeigt.
In der Mitte ist hier die Grundschule zu sehen, deren Mittelbau zwischen den Gebäuden hier gerade errichtet wurde. Das Foto stammt aus dem September 1979.
November 1977: Der Bau des Fernmeldegebäudes an der Lindekreuzung (heute Kreisel) läuft.
In der Mitte ist das damalige Stumpp-Gebäude. Heute gibt es einen weiteren Baum mit Parkplätzen, wo links freie Fläche ist. Hintewn läuft die Radolfzeller Straße. Das Foto ist aus dem September 1976.
Gesamtbild von Stockach mit Rißtorf links unten. An der Bundesstraße unten ist noch eine Kreuzung, kein Kreisel wie heute. Das Foto entstand im Mai 1973.
Die Stockacher Oberstadt mit der Kirche St. Oswald links oben im Bild im April 1977.
Ein Luftbild von Gesamt-Stockach aus dem August 1975.
Ein Blick auf die Stockacher Oberstadt mit der Kirche St. Oswald im April 1977.
In der Mitte dieses Fotos aus dem September 1979 sind Gymnasium und Realschule, rechts das spätere Areal von Contraves (später Rheinmetall Defense und heute Wohnbebauung)
Hier verläuft die Radolfzeller Straße in der Mitte auf den Schiesser-Knoten zu. Das Foto entstand im September 1977.
Die Radolfzeller Straße und das Industriegebiet im April 1977. Wo rechts freie Fläche ist, sind heute Parkplatz und Hauptgebäude von Möbel Stumpp.
Dieses Bild vom Bahnhof und Busbahnhof in Stockach entstand im April 1977. In der Mitte sind das Hotel Fortuna und die Post zu sehen.
Hier entstanden neue Wohnhäuser. Rechts am Bildrand ist das Stockacher Rathaus. Darüber aus diesem Blickwinkel das Gefängnis, das abgerissen wurde. Das Bild entstand im Juli 1975.
In der Mitte ist die Realschule zu sehen. Rechts daneben aus dieser Perspektive das Gymnasium. Das Bild entstand im Jahr 1978 entstanden.
September 1979: Ein Blick auf Stockach und rechts das Industriegebiet, wo es noch keine Brücke und Straße über die Bahnlinie hinüber gab. Auf diesem Foto hat es damals jemand eingezeichnet, was geplant war.
Die Stockacher Oberstadt im September 1979 mit St. Oswald links und Parkplätzen auf dem Gustav-Hammer-Platz.
Hindelwangen im März 1978. Die Kreuzung ist heute der Adler-Kreisel. Die Straße nach oben führt zur Oberstadt, links nach Zizenhausen.
August 1978: Links ist die ZG zu sehen, aber es gab dort noch keinen Kreisverkehr an der Straße. In der Mitte rechts war damals der Busbahnhof, wo heute das Aach-Center ist.
Juni 1978: Links hinten an der Dillstraße sind die Schulen, die in den 70ern neu gebaut wurden. Im Vordergrund befinden sich heute das Fitness-Center und die Polizei.
Stockach im Mai 1978.
Loreto-Kapelle und -Friedhof im April 1977: Es gab damals noch keine Aussegnungshalle.
Die Gebäude auf der Nellenburg im Mai 1974.
Mai 1979: Die Firma Glatt an der Straße zwischen Stockach und Nenzingen.