Die Schilder kündigen es schon länger an, nun wird es ernst: Ab Montag, 25. September, beginnen die Maßnahmen in der Goethestraße zwischen dem Linde-Kreisverkehr und dem Schiesser-Knoten in Stockach. Die Arbeiten finden laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung in zwei Bauabschnitten bis Dezember statt. Mit dem ersten Abschnitt zwischen Kreisel und dem Zebrastreifen an der Einmündung zur Bahnhofstraße geht es am Montag los. Der zweite Abschnitt ist erst später dran.
Der Verkehr wird über die Bundesstraße und die Autobahn 98 beziehungsweise Espasingen und Ludwigshafen umgeleitet. Die Ausfahrt am Schiesser-Knoten aus der Goethestraße und damit auch der Industriestraße/Gaswerkstraße und der Bahnhofstraße bleibe möglich, so die Pressemitteilung.
Umfangreiche Arbeiten für Kanäle und Leitungen
Carsten Tilsner vom Ordnungsamt erklärt in der Mitteilung näher, zuerst werde der Abschnitt zwischen Kreisverkehr und Fußgängerüberweg gebaut, da dies die längste Zeit in Anspruch nehme. In diesem Bereich gebe es umfangreiche Kanalarbeiten und die Stadtwerke würden neue Leitungen verlegen. „Diese Arbeiten erfolgen im Vorgriff auf die geplante Bebauung des ehemaligen Fernmeldeparkplatzes und die später anstehende Sanierung des Lindekreisels“, so Tilsner. „Die Einmündungen Bahnhofstraße und Gaswerkstraße bleiben frei.“
Am Ende werde auf der ganzen Länge vom Linde-Kreisel bis Gaswerkstraße die Fahrbahn erneuert. In dieser Zeit werde für geschätzt zwei Wochen auch der Bereich der Einmündungen der Bahnhofstraße und Gaswerkstraße in die Goethestraße gesperrt sein.

Herausforderungen für die Feuerwehr
Die Goethestraße ist eine wichtige Pendlerstrecke in und aus verschiedenen Richtungen. Dort fährt normalerweise viel Schwerlastverkehr, der nun Umwege fahren muss, um zum Beispiel aus Richtung Radolfzell in Richtung Pfullendorf zu fahren.
Auch auf Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste kommen Umwege zu. Von der Feuerwache in der Zoznegger Straße hat die Feuerwehr zwar viele Möglichkeiten, um in alle Richtungen anfahren zu können, doch die Einsatzkräfte haben zum Teil ohnehin schon Verzögerungen im Rückstau, wenn sie zum Ausrücken ins Gerätehaus fahren müssen.
Stadtkommandant Bernd Zimmermann und sein Stellvertreter Fabian Dreher zeigten dies bei einer Probefahrt mit dem dem neuen Tanklöschfahrtzeug im Hägerweg Richtung Zoznegger Straße. Durch die Umleitungen der Goethestraße drohen vor allem zu Stoßzeiten mehr Staus als bisher.