Die Freiwillige Feuerwehr Stockach hat das Jahr 2022 mit zwei Einsätzen beendet – allerdings nicht in der Silvesternacht wie anderswo im Kreis Konstanz, sondern tagsüber. Dabei gab es kein Feuerwerk und keinen Brand, aber dennoch einiges Aufsehen.
Das erste Mal wurde eine Kleingruppe der Stockacher Feuerwehrleute am Silvestertag bereits um 11.09 Uhr zum Feuerwehrhaus gerufen. Es ging dabei um die Unterstützung des Rettungsdienstes, teilt die Feuerwehr in einer Pressemeldung mit. Demnach musste ein Patient aus dem ersten Obergeschoss zum Rettungswagen gebracht werden.
Drei Fahrzeuge im Einsatz
Der Patient wurde auf der Trage aus dem Fenster direkt zum Korb der Drehleier gegeben. So konnte der Patient schonend auf Straßenniveau gebracht werden. Im Rahmen des Einsatzes kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Zoznegger Straße. Die Feuerwehr konnte den Einsatz mit den drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften nach rund einer Stunde beenden, heißt es in der Meldung weiter.
Alarm im Seniorenwohnheim
Gegen 12.50 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach Abteilung Stadt erneut alarmiert. Die Brandmeldeanlage einer Seniorenwohnanlage hatte ausgelöst. Vor Ort konnte kein Notfall festgestellt werden, heißt es im Bericht der Feuerwehr.
Die Brandmeldeanlage sei durch die Feuerwehr zurückgestellt worden. Der Einsatz für die 21 Einsatzkräfte die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, war somit schon nach einer halben Stunde beendet.