Herdwangen-Schönach

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Im Narrenkeller in Herdwangen: Maurice Amann von den Eselohren liest der Gemeindeverwaltung ordentlich die Leviten.
Herdwangen-Schönach Herdwangen wird zu Eselwangen
Narren sagen Rathaus-Chefin beim Rathaussturm in Herdwangen-Schönach die Meinung und übernehmen die Macht. Rathauschefin kontert mit Vorschlägen zum Einsatz von Bibern
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Herdwangen-Schönach Die Bagger können rollen
Gemeinderat Herdwangen-Schönach beschließt den Bebauungsplan „Öschle“. Welche Einsprüche es gab und wie es weiter geht.
Die Erschließung des Baugebietes „Öschle“ in Herdwangen startet 2025 und wenn alles gut geht, könnten Häuslebauer im Herbst 2025 oder ...
Herdwangen-Schönach Und am Schluss kommt Frank Sinatra
Jahreskonzert des Musikvereins Herdwangen und der Jugendkapelle „alhegro“ begeistert Besucher in der Bundschuhhalle.
Begeisterungsstürmer löste Rainer Brehm aus, der Klassiker von Frank Sinatra präsentierte, wobei er den Evergreen „Somethin‘ Stupid“ im ...
Herdwangen-Schönach Festival „Eine Liebe“ findet 2025 nicht statt
Überraschend legen die Macher des Festivals „Eine Liebe“ in Herdwangen-Schönach im Jahr 2025 eine Pause ein. Das sind die Gründe und wie es dann weiter geht.
Die Macher des Festivals „Eine Liebe“ in Herdwangen-Schönach legen 2025 eine Pause ein. Das nächste Festival findet Ende August 2026 ...
Herdwangen-Schönach Ein „Heimatmarkt“ in Großschönach
Gewerbeverein will geplanten „Dorfladen“ betreiben und Start ist für den 7. Januar 2025 geplant. Wie ist das Konzept und welche Risiken gibt es?
Unter dem Namen „Heimatmarkt“ soll am 7. Januar 2025 in Großschönach in diesem Container ein Nahversorger eröffnen.
Herdwangen-Schönach Der Komet neben der Kirche in Aftholderberg
SÜDKURIER-Leser Volker Steyer aus Aftholderberg, einem Ortsteil von Herdwangen-Schönach, ist dieser tolle Schnappschuss von Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS gelungen.
Der Komet über der Kirche St. Eulogius in Aftholdberg.
Kleinschönach Runterkommen auf die andere Art
Simon Popp Trio begeistert in der Kunsthalle in Kleinschönach ausschließlich mit Percussionsinstrumenten das Publikum
Sebastian Wolfsgruber, Simon Popp und Flurin Glück (von links) präsentieren in der Kunsthalle ein Musikprogramm der besonderen Art. ...
Anzeige 50 Jahre Herdwangen-Schönach: Ein buntes Programm zum Jubiläum
Vor 50 Jahren, im Jahr 1974, vereinten sich die drei Gemeinden Herdwangen, Großschönach und Oberndorf zu einer neuen Gemeinschaft: Herdwangen-Schönach, das mittlerweile 3359 Einwohner zählt. Zu der vereinten Gemeinde zählen noch Oberndorf, Aftholderberg, Ebratsweiler, Adriatsweiler, Mühlhausen, Breitenehrlen, Heggelbach und Alberweiler.
Die Gemeinde Herdwangen-Schönach feiert am Sonntag, 15. September, 10 bis 17 Uhr ihren 50. Geburtstag. So gibt es die Möglichkeit, auf ...
Kleinschönach Leckerbissen für Schlagzeugfreunde
Das renommierte Drum-Trio von Simon Popp gastiert am Samstag bei der Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach
Ein Konzert gibt das Drum-Trio um den Ausnahmeschlagzeuger und Komponisten Simon Popp aus München am Samstag in Kleinschönach. Bild: ...
Daten-Story Bis zu 200 Euro Unterschied: Das kostet das Trinkwasser in der Region
Den Wasserhahn laufen lassen – je nach Gemeinde wird das teuer, denn die Trinkwasserpreise sind in vielen Gemeinden gestiegen. Wir haben nachgerechnet: So viel zahlen Einwohner in ihrer Gemeinde für Trinkwasser.
Wie viel die Menschen in der Region fürs Trinkwasser bezahlen, hängt maßgeblich vom Wohnort ab.
Herdwangen-Schönach Vielfältiges Programm zum Jubiläum
Vor 50 Jahren vereinten sich die drei Gemeinden Herdwangen, Großschönach und Oberndorf zu Herdwangen-Schönach
Das Rathaus von Herdwangen. Das Wandgemälde um die Eingangstür zeigt Szenen aus dem Bauernkrieg 1525. Bild: Kirsten Johanson

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...