Wie dem Wahlkreisabgeordneten Thomas Bareiß von dem Verkehrsausschussmitglied und zuständigen CDU-Verkehrsberichterstatter für Baden-Württemberg Steffen Bilger sowie Verkehrsausschussmitglied Michael Donth mitgeteilt wurde, haben sich die Verkehrsausschussmitglieder von CDU/CSU und SPD für die Aufnahme der B 311 Lückenschluss „Nordtrasse“ auf der Achse Freiburg-Tuttlingen-Ulm in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2016 ausgesprochen. Dies teilte der Abgeordnete in einer Pressemitteilung mit. Damit geht die Maßnahme mit Rückenwind in die Abstimmung im November des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages. „Das ist ein großer gemeinsamer Erfolg des Landkreises, der Städte und Gemeinden, der Wirtschaft, der Initiativen und Bürger vor Ort. Mit der Mitteilung aus dem Ausschuss macht das Projekt einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Realisierung“, betont Thomas Bareiß, der in der Vergangenheit nachdrücklich für die Maßnahme beim Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, dem parlamentarischen Verkehrsstaatssekretär Norbert Barthle und seinen Bundestagskollegen im Verkehrsausschuss immer wieder geworben hat. „Wir haben lange für die Aufnahme der Maßnahmen in den vordringlichen Bedarf gemeinsam gekämpft. Nun trägt unsere Hartnäckigkeit Früchte und wir stehen kurz vor der Erreichung unseres Ziels. Das ist ein starkes Signal in die Region: Der Bund lässt den ländlichen Raum nicht im Stich!“, freut sich Thomas Bareiß abschließend.
Eilmeldung
Regierungsfraktionen geben grünes Licht für „B311-Nordtrasse“!