Inzigkofen-Engelswies Das ganze Jahr über stehen sie für alle möglichen Einsätze bereit, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Engelswies. Am bevorstehenden Wochenende feiern sie und die Einwohner das 125-jährige Bestehen der Abteilungswehr von Samstag bis Montag, 5. bis 7. Juli. Die Wehr hat im Dorf einen hohen Stellenwert, zu den 32 Aktiven zählt auch eine Frau. Das Interesse an Weiterbildung und Schulungen zeigt sich auch in der guten Kameradschaft zur Gesamtwehr mit Vilsingen und Inzigkofen, lobt der Abteilungskommandant Emanuel Bauer, der seit 2023 das Kommando bei der Jubiläumswehr führt.
Zuerst die Arbeit – dann das Vergnügen. Das gilt für die gemeldeten 25 Feuerwehrgruppen aus dem Landkreis Sigmaringen, die sich zur Teilnahme an Prüfungen für das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold angemeldet haben. Aus der Gesamtwehr Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies sind es zwei gemischte Gruppen, die in der Rangfolge an den Prüfungen für das goldene Leistungsabzeichen teilnehmen werden.
Der Festplatz ist beim alten Schulhaus, mit einem Zelt und einem großen Lastenfallschirm als Schattenspender. Natürlich werden Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt. Für die bekanntlich gute Bewirtung wird in Zusammenarbeit mit den Engelswieser Vereinen und Helfern gesorgt sein. Die Partynacht am Samstag ab 19.30 Uhr mit dem DJ-Team K-wies wird zum Treff der Jugend.
Der Sonntag, 6. Juli, beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, die Musikkapelle Menningen spielt zur Unterhaltung der Besucher auf. Ein Festzug mit historischen und den neuesten Feuerwehrfahrzeugen startet um 14 Uhr. Um 18.30 Uhr findet dann der Festakt mit Blick auf die 125-jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Engelswies statt, es wird auch Ehrungen geben. Und am Montag, 7. Juli, ist ab 16 Uhr Feierabendhock in Engelswies mit der bekannten Musikgruppe Hoim@Sound. Und auch an die Kinder ist gedacht, es wird an allen drei Festtagen Spielmöglichkeiten geben.