Im Dezember 2022 ist es verdeckten Ermittlern gelungen, sechs Personen zwischen 28 und 40 Jahren auf frischer Tat zu erwischen, als sie in Rosenberg im Landkreis Ostalberg einen Geldausgabeautomaten öffneten, um an das Bargeld zu kommen. Polizeikräfte verschiedener Dienststellen ertappen die mutmaßliche Bande auf frischer Tat. Drei Personen flüchten und sprangen damals in den eiskalten Fluss Kocher. Spezialkräfte der Polizei retten diese aus dem Wasser und nehmen sie fest. Die Staatsanwaltschaft Hechingen hat nach weiteren Ermittlungen jetzt insgesamt acht Personen zwischen 27 und 40 Jahren wegen gemeinschaftlichen schweren Bandendiebstahls angeklagt, informiert die Staatsanwaltschaft Hechingen in einer Pressemitteilung.
Sechs Beschuldigte sitzen in Untersuchungshaft
Sechs der acht Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft. Ein Haftbefehl gegen einen weiteren Angeschuldigten wurde außer Vollzug gesetzt. Den acht Beschuldigten wird vorgeworfen, in unterschiedlicher Besetzung Geldautomatenaufbrüche in Baden-Württemberg begangen zu haben. Dabei sollen die Angeschuldigten jeweils nach einem bestimmten Muster vorgegangen sein: Die Geldautomaten sollen bereits einige Tage oder Wochen vor der Tat ausgekundschaftet worden sein.
Geldautomaten wurden gespreizt
Bei der eigentlichen Tatausführung sollen mindestens zwei der Angeschuldigten mehrere Stunden auf die jeweiligen Geldautomaten mit Werkzeugen – insbesondere mit einem Spreizgerät – eingewirkt haben, während mindestens zwei weitere Angeschuldigte die Tat dergestalt abgesichert hätten, dass sie „Schmiere“ standen und bei Bedarf die anderen über Funk hätten warnen können. Zwischen dem 30. November 2021 und dem 21. Dezember 2022 wurden von der Bande Geldautomaten in Sigmaringen, Sauldorf, Herdwangen-Schönach, Löffingen, Titisee-Neustadt und Rosenberg aufgespreizt. Bei zwei Taten blieb es bei Versuchen. Es wurde Bargeld im Umfang von mehreren hunderttausend Euro entwendet, wobei zudem erhebliche Schäden insbesondere bei den Bankinstituten entstanden. Das bei der letzten Tat in Rosenberg entwendete Bargeld konnte der geschädigten Bank zurückgegeben werden. Drei der Beschuldigten haben einen festen Wohnsitz in Deutschland. Alle Beschuldigten haben im Laufe der Ermittlungen die Aussagen verweigert, informiert die Staatsanwaltschaft Hechingen.
Geldautomat in Sauldorf geknackt
Kurz vor Weihnachten 2021 haben die Beschuldigten einen Geldautomaten in der Hauptstraße in Sauldorf geknackt. Wie die Polizei damals mitteilte, beschädigten die Täter beim Betreten der Bank zunächst mehrere Kameras. Mit hohem Gewaltpotential und geeignetem Werkzeug öffneten die Täter den Automaten und entnahmen das Bargeld. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich.