Im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat in Meßkirch wieder weitreichende Entscheidungen getroffen. Eines der Themen war das Natursteingewölbe am Grabenbach, denn dieses soll bald saniert werden. Das Gewölbe ist marode. Die Sanierung des Bereichs bis zum Stachus kostet nach den bisherigen Schätzungen der Stadt rund 1,8 Millionen Euro.

Großbaustelle ab April

Ab April soll mit der Ziegelbühlstraße eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt Meßkirch saniert werden. Rund zwei Jahre lang soll die Straße vom Adlerplatz bis zum Friedhof hoch saniert werden. In seiner letzten Sitzung 2021 hat der Rat die Arbeiten für die Baumaßnahme vergeben. Die Ziegelbühlstraße wird ab dem Adlerplatz bis zum Friedhof saniert.
Campus Galli benötigt weiterhin finanziellen Zuschuss
Die vergangene Campus Galli Saison war zwar erfolgreich, aber die Klosterbaustelle benötigt weiterhin finanzielle Unterstützung durch die Stadt. Der Gemeinderat bewilligte für die Jahre 2022 und 2023 weitere 300 000 Euro jährlich.

Eingang zur Hauptstraße soll schöner werden

Der Gemeinderat hat mehrheitlich für den Kauf eines Gartens am Eingang der Haupteinstraße gestimmt. Ziel ist es, den Eingang zur Stadtmitte freundlicher zu gestalten. Für die vom früheren Stadtbaumeister Stephan Frickinger geplante neue großräumige Gestaltung der Altstadt fehlt aber das Geld.
Vier Sitzungen zu Gewerbesteuern
Nach einem mehrheitlichen Beschluss des Meßkircher Gemeinderats wurden die Grundsteuern A und B, wie auch die Gewerbesteuer zum 1. Januar angehoben. Der Hebesatz für die Grundsteuer A ist von 360 Punkten auf 400 Punkte gestiegen, der für die Grundsteuer B für sonstige Grundstücke von 340 auf 380 Punkte und für die Gewerbesteuer von 350 auf 360 Punkte.