Beim ersten Unfall hatte die VW-Fahrerin nach Angaben der Polizei beim rückwärtigen Ausfahren aus einem Parkplatz einen Dacia übersehen, der sich hinter ihr befunden hatte. Dessen Fahrer hatte noch versucht, einen Zusammenstoß zu verhindern, indem er die Hupe betätigte und mit seinem Auto rückwärtsfuhr, soweit es ihm die Verkehrssituation zuließ. Die Seniorin bemerkte die Warnsignale offensichtlich nicht, sodass es zum Zusammenstoß kam, wobei der Schaden niedrigen dreistelligen Euro-Betrag lag. Nach der Kollision fuhr die VW-Fahrerin unbeirrt über den Parkplatz weiter, bis sie von dem Dacia-Fahrer zu Fuß eingeholt und auf den Unfall aufmerksam gemacht werden konnte. Als die Frau anschließend zur Unfallstelle zurückfahren wollte, übersah sie ein achtjähriges Kind und touchierte dieses leicht. Der Junge erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort aber keiner ärztlichen Behandlung bedurften. Bei der Unfallaufnahme beschlagnahmten die Polizisten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft den Führerschein Seniorin. Ihre Fahrtauglichkeit wird nun überprüft.