Mit rund 300.000 Euro beziffert die Polizei den Schaden, den es durch den Brand in einem Wohnhaus in der Conradin-Kreutzer-Straße in Meßkirch gegeben hatte. Das Feuer war nach Polizeiangaben am Samstag, gegen 16.20 Uhr, ausgebrochen. Das zweite Dachgeschoss und der Dachstuhl brannten aus. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen die Ermittler davon aus, dass das Feuer in der Küche im zweiten Obergeschoss des Hauses ausgebrochen ist. Die genaue Ursache ist noch unklar.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich sechs Personen im Gebäude. Die Bewohner des Hauses konnten noch rechtzeitig selbstständig das Haus verlassen. Vier Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Überwachung in ein Krankenhaus gebracht. Das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kommen bei Bekannten unter, wie die Polizei weiter mitteilt.
Wegen des Brandes war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Vor Ort waren 117 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Meßkirch, Sauldorf, Pfullendorf, Bad Saulgau und Sigmaringen. Daneben waren vier Rettungswagen mit Sanitätern, Einsatzkräfte der Netze BW und eine Seelsorgerin zum Brandort geeilt. Vier Beamte des Polizeireviers Sigmaringen waren ebenfalls vor Ort.