90-jähriger Autofahrer übersieht das Motorrad, als er von einem Parkplatz auf die L440 fahren will. Gutachter untersucht jetzt den Unfallhergang. Das ist genau passiert.
Die Vermüllung der Welt und der eigenen Heimat nimmt zu. Dafür gibt es Lösungsvorschläge. Ein ekliger Fund im Grünen lässt daran zweifeln, dass die funktionieren.
Am Titisee ist man ja viele Touristen gewohnt. Aber einen Flamingo, welcher im Uferbereich auf einem Bein im Wasser schläft, sieht man hier nicht alle Tage. Sicher ist, er gehört da nicht hin. Aber was tun?
Ein echtes Brautpaar führt 2025 den Trachtenzug an: Sandra Schreiber trägt dabei den historischen Schäppel ihrer Großmutter zum letzten Mal – eine Woche später heiratet sie ganz traditionell in Weiß.
Schwarzwaldbahn unter Lärmverdacht: 2024 erreichen die Züge Werte von fast 100 Dezibel. Der SÜDKURIER misst auch 2025 den Schallpegel – mit überraschendem Ergebnis.
Wie der Name des Villinger Restaurants verrät, werden griechische Spezialitäten aufgetischt. Doch der Betreiber ist auch für so manche Überraschungen gut. Jeden Monat um Vollmond gibt es eine besondere Darbietung.
Mit seinem City-Caddy will Rudolf Winker das Einkaufen einfacher machen. Bislang erhält er nur Absagen für die patentierte Idee. Trotzdem tüftelt er an einer besseren Version.
Mitten im Ort prallt ein Auto gegen eine Hauswand. Der Fahrer wird eingeklemmt und muss befreit werden. Warum auch ein Statiker zur Unfallstelle fährt.
Beim Rottweiler Towerrun erklimmen 1277 Läufer aus 23 Nationen die 1617 Stufen des Rottweiler Testturms. Der schnellste Läufer braucht dafür gerade einmal sieben Minuten
1277 Teilnehmer aus 23 Nationen keuchten beim Rottweiler Towerrun im Treppenhaus des TK Elevator Testturms 1617 Treppenstufen auf 232 Meter Höhe hinauf. Darunter auch Feuerwehrteams mit schweren Atemschutzausrüstung.
Verkehrsunfall mit Gefahrengut und ein Wohnungsbrand: Zwei realistische Einsatzszenarien stellen Feuerwehr und DRK vor eine große Herausforderung – mit Videos!