Der Veranstaltungskalender der Stadt und ihrer Ortsteile für 2024 ist zwar noch nicht ganz vollständig, aber jetzt schon prall gefüllt. Aktuell fand die jährlich übliche Abstimmung mit den Vereinsvertretern statt. Diese erfuhren darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren Informationen. Trotz der Änderung bezüglich der Sommersinnfonie seien die Vereine bei den Veranstaltungen der Stadt weiter gefordert, so Bürgermeister Jonathan Berggötz im Vorfeld und hätten auch schon ihre Mitarbeit zugesagt.

Hauptamtsleiter Markus Stein ging in einem schnellen Überblick den aktuell in Rohform vorliegenden Veranstaltungskalender durch. Hier ein grober Überblick:

  • Januar: Große Termine im ersten Monat des Jahres sind das Häsabstauben der Urviecher und der Narrenzunft am Dreikönigstag. Besonders hingewiesen sei auf den Neujahrsempfang am 12. Januar, dem ersten Freitag nach Schulanfang. Der Neujahrsempfang soll künftig immer an diesem Tag stattfinden. Die Fastnachtssaison beginnt früh. So findet der Urviecherball bereits am 27. Januar statt.
  • Februar: Der Februar ist natürlich geprägt von der Fasnet. Ende Februar soll die Eröffnung des Bürgertreffs „Treff im Park“ stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Hinweisen möchte der SV Öfingen auf sein Hallen-Fußball-Jugendturnier am 17. und 18. Februar.
  • März: Ein großes Ereignis wird die Deutsche Meisterschaft Halle sowie Hallenliga-Finale im Bogenschießen, kündigt Nicole Isele, die Vorsitzende der Schützengemeinschaft Bad Dürrheim, an. Die Schützengemeinschaft ist Ausrichter des am 2. und 3. März stattfindenden finalen Ligaschießens. Man erwartet über 300 Starter und hofft auf viele Zuschauer.
  • April: Große Ereignisse sind hier die Kunst-Osterausstellung des Kunstvereins vom 29. März bis zum 7. April und der erste Ehrungsabend der Stadt für ehrenamtlich engagierte Bürger und Vereinsmitglieder am 27. April. Vom 18. bis 21. April findet die 72-Stunden-Aktion statt.
  • Mai: Am 4. und 5. Mai findet die 26. internationale Narrenbörse mit Floh-/Trödelmarkt und Museumsnacht im Narrenschopf statt. Der SV Öfingen feiert sein Sportfest vom 31. Mai bis 2. Juni.
  • Juni: Der Waldkindergarten feiert sein 20-jähriges Bestehen. Haupttermin ist aber die Kommunalwahl, für die rund 150 Helfer gebraucht werden. Ende Juni findet der Heimat- und Trachtenmarkt statt und am 30. Juni ist der Turnerbund Ausrichter des Gaukinderturnfestes, zu dem 300 bis 400 Teilnehmer erwartet werden.
  • Juli: Vom 12. bis 14. Juli plant die Kur- und Bäder GmbH (Kubä) eine Sommerveranstaltung, am 7. Juli feiert das Feriendorf Öfingen sein 50-jähriges Bestehen sowie 25 Jahre Wetterstudio, der Karibuni-Weltladen feiert am 27. und 28. Juli sein 20-jähriges Bestehen.
  • August: Vom 2. bis 3. soll es wieder eine Sommerveranstaltung der Kubä geben, ebenso am 9. August. Das Sommertheater spielt vom 23. bis 25. August.
  • September: Der Riderman findet 2024 bereits am ersten Septemberwochenende statt. Ende September lädt der Kurstift die Bürger zur Feier des 50-jährigen Bestehens ein.
  • Oktober: Der Biohacking-Kongress findet vm 4. bis 6. Oktober statt, der Naturparkmarkt am 13. Oktober.
  • November: Zum 11. November sind überall St. Martins-Umzüge, der Kunsthandwerk-Markt wird am 16. und 17. November sein, der Christkindlemarkt ist wie immer am ersten Adventswochenende.
  • Dezember: In Öfingen findet am 6. Dezember der Weihnachtszauber im Ponyhof statt, ihr Nikolausturnen präsentieren der Turnerbund Bad Dürrheim und der TV Sunthausen jeweils am 8. Dezember. Die Aufführung des Weihnachtstheaters in Hochemmingen ist wie immer am 26. Dezember.