Die Spider Murphy Gang sorgte für einen rockigen Abschluss der Sommersinnfonie in Bad Dürrheim. 1500 Besucher feierten mit der Bayrischen Band ein launiges Rock-‘n‘-Roll-Rendezvous auf dem Rathausplatz.

Schon nach den ersten Tönen wissen die Zuhörer, welcher Hit jetzt kommt.
Schon nach den ersten Tönen wissen die Zuhörer, welcher Hit jetzt kommt. | Bild: Sprich, Roland

Sie sind bis heute der Inbegriff für diesen Musikstil in deutscher Sprache – genaugenommen auf Bayrisch. Die Spider Murphy Gang versteht es auch nach mehr als 40 Bühnenjahren Erfahrung als Liveband, das Publikum zu begeistern.

Das könnte Sie auch interessieren

Erstaunlich für eine Band, die seit Jahren keine neuen Songs veröffentlicht. Es gibt nicht viele Bands, die schaffen, dass ihre alten Lieder nicht angestaubt klingen. Bei den Spiders funktioniert es. Und wie.

Das Rezept der Band funktioniert

Kreisende Hüften, dazu der bajuwarische, bisweilen schlitzohrige Charme von Frontmann Günther Sigl und Texte, die bis heute jedes Kind mitsingen kann und längst Kulturgut sind. Das war das Rezept, um die Stimmung ganz nach oben zu treiben.

Darum ist die Spider Murphy Gang Kult Video: Sprich, Roland

„Mögt ihr Rock ‚n‘ Roll?“ fragte Günther Sigl gleich zu Beginn in die Runde. Und legte nach zustimmenden Rufen aus 1500 Kehlen nach: „Da habt ihr Glück, weil etwas anderes spielen wir eh nicht.“

Günther Sigl hat es noch immer drauf.
Günther Sigl hat es noch immer drauf. | Bild: Sprich, Roland

Und dann legten die Spiders auch schon los. Schlag auf Schlag ließen die Alt-Rocker Hit auf Hit vom Stapel. Ob „Mit‘m Frosch im Hals und Schwammerln in die Knie“, „Wo bist Du“ oder „Ich schau dich an“, die Musiker drehten vom ersten Ton an auf und brachten den Rathausplatz zum Mitsingen.

Das Publikum erinnert sich noch gut

Ein Stimmungscheck bei den Zuhörern beweist, dass auch heute noch jede Textzeile sitzt.

Jede Textzeile sitzt (fast) Video: Sprich, Roland

Natürlich wartete das sowohl von den Temperaturen des heißen Sommertages als auch von der Musik aufgeheizte Publikum auf bestimmte Songs, die die Spider Murphy Gang ab den 80er-Jahren in die Charts hoben und die Kritiker aufhorchen ließen.

Diesen Hit kennen alle

Als das unverwechselbare Intro von „Schickeria“ erklang, jubelte die Menge voller Vorfreude.

Bei „Schikeria“ brandet auch weit entfernt von der Münchner 80er-Szene der Jubel auf.
Bei „Schikeria“ brandet auch weit entfernt von der Münchner 80er-Szene der Jubel auf. | Bild: Sprich, Roland

Die Band genoss diesen Moment sichtlich. Und im Nu bildete sich vor der Bühne ein Chor, der den Song, der das Münchner Szeneleben der Achtzigerjahre unter die Lupe und auf die Schippe nimmt, lautstark mitsang.

Darum ist die Spider Murphy Gang Kult Video: Sprich, Roland

Getoppt werden konnte diese Atmosphäre und Stimmung dann auch noch nur von einem weiteren Hit, den die Spider Murphy Gang bewusst ans Konzertende der Sommersinnfonie setzt. Beim „Skandal im Sperrbezirk“ flippte die Menge endgültig aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Überflüssig zu erwähnen, dass wirklich jeder auf dem Platz Rosis Telefonnummer kannte. Und der eine oder andere zuhause sicher wieder einmal die Platten oder Kassetten der Spider Murphy Gang hervorkramte, die in Bad Dürrheim einen feinen, sauberen und bayrischen Rock-‘n‘-Roll-Abend bescherten.

Darum ist die Spider Murphy Gang Kult Video: Sprich, Roland