Bad Dürrheim – Unter dem Motto „Bad Dürrheim als Bühne“ plant die Kur- und Bäder eine neue Veranstaltung, den Open Air-Sommer 2024. Unter diesem Titel geht dieses Jahr erstmals die Nachfolgeveranstaltung der Sommersinnfonie an den Start. Aus einem Veranstaltungsort werden jetzt gleich vier und aus ein paar Tagen mehrere Wochenenden.
„Nach 20 Jahren Sommersinnfonie legen wir damit eine Pause ein und wollten einfach auch mal etwas Neues probieren“, erklärt Kur- und Bäder-Geschäftsführer Markus Spettel. Es wurde immer schwieriger und finanziell aufwändiger, die Sommersinnfonie im gewohnten Rahmen zu organisieren. Als Alternative hat man sich aber keineswegs auf etwas Kleineres zurückgezogen, sondern hat nun gleich vier neue Veranstaltungen kreiert. Diese finden an vier verschiedenen Wochenenden und an verschiedenen Plätzen statt. Auch von Inhalt und Ausrichtung her sind es vier eigenständige, neue Formate.
Zum Auftakt gibt es vom 11. bis 13. Juli Live-Musik am Salinensee. Hier sind Sommerkonzerte mit Bewirtung in einer ganz besonderen Umgebung rund um die Seebühne geplant. Gleich zum Auftakt wird am Donnerstagabend die beliebte Schlagerband aus dem letzten Jahr, Papis Pumpels, auftreten, gefolgt von einer anderen Band am Freitag, deren Namen aktuell aber noch nicht feststeht. Und am Samstagabend spielt dann in bewährter Weise das Bad Dürrheimer Blasorchester. Am Salinensee sind dann auch die Bad Dürrheimer Vereine beim Aufbau und der Bewirtung mit eingebunden. Für die Besucher soll ein Shuttlebus-Service von und zu den größeren Parkplätzen eingerichtet werden.
Vom 18. bis 19. Juli laden die Veranstalter dann zu den After Work-Abenden in den Kurpark ein. Im Gegensatz zu der Veranstaltung am Salinensee, ist hier der Eintritt zu den Feierabend-Treffs frei. In entspannter Atmosphäre legt hier am Donnerstag ein DJ Platten auf. Alles wird unter freiem Himmel im Lounge-Stil möbliert und soll ein großstädtisches Gefühl im Kurstädtle erzeugen, Cocktails aller Art und entsprechende Bewirtung inklusive. Am Freitagabend geht es dann mit grooviger Live-Musik der Band Herrenmusik weiter. Gute Laune, gemütliches Beisammensein und Austausch mit Freunden und Kollegen steht hier also im Mittelpunkt.
Weiter geht‘s am 1. und 2. August mit einem Open Air-Kino im Minara. An diesen beiden Abenden wird die Außenanlage des Freizeitbads in ein spätabendliches Lichtspieltheater verwandelt. Auf einer großen Leinwand werden bekannte Blockbuster und unterhaltsame Komödien zu sehen sein. Und wie es sich für ein gutes Kino gehört, gibt es hier neben gut gekühlten Getränken natürlich auch Popcorn, Eis und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Filmauswahl und Eintrittspreise werden noch bekanntgegeben.
Den Abschluss des Open Air-Sommers bildet dann die Innenstadt-Hockete vom 9. bis 10 August. Von Freitag bis Samstag werden in der Friedrichstraße entlang der Fußgängerzone überall Biertischgarnituren aufgebaut. Passend dazu werden am Freitagabend entlang dieser Meile verschiedene Musikgruppen für Unterhaltung sorgen. Am Samstag wird es dann ein großes Straßenfest mit verschiedenen Künstlern, Aktionen und wandernden Musikern in der ganzen Straße geben.
Im Überblick
Mit einem neuen Veranstaltungskonzept geht‘s in den Sommer – das ist der Open Air-Sommer in Bad Dürrheim im kurzen Überblick: 11. bis 13. Juli Live-Musik am Salinensee; 18. und 19. Juli: After Work Party; 1. und 2. August: Open Air-Kino im Minara; 8. bis 10. August Innenstadt-Hockete
Informationen im Internet:
http://www.sommer-in-bd.de