Das erste Jan Ullrich Cycling Festival am 17. und 18. Mai 2025 in Bad Dürrheim bringt nicht nur Ullrich selbst und seinen ewigen Widersacher Lance Armstrong auf die Baar. Weitere große Namen aus der Welt des Radsports sind nun konkret angekündigt.

Italiens Sprintkönig ist auch dabei

Die Promi-Liste sieht wie folgt aus. Jan Ullrich, Lance Armstrong sind die Top-Teilnehmer des Festivals. Aber da ist noch viel mehr in der Anfahrt: Der britische Tour de France-Sieger des Jahres 2012, Bradley Wiggins, kommt. Und: Der italienische Sprintkönig Mario Cipollini wird ebenfalls in der Kur- und Bäderstadt dabei sein.

Tour de France-Sieger Bradley Wiggins (im Gelben Trikot) kommt auf die Baar.
Tour de France-Sieger Bradley Wiggins (im Gelben Trikot) kommt auf die Baar. | Bild: Roth/Augenklick

Und außerdem: Die deutsche Tourlegende Udo Bölts hat sich angekündigt. Bölts ist eine Legende unter Radfahrern, vor allem aus diesem Grund: 1997 drohte Jan Ullrich bei der Tour de France in den Vogesen den sicher geglaubten Tour-de-France-Sieg zu verlieren. Dann fuhr Bölts ans Hinterrad von Ullrich und schrie seinen Mannschaftskapitän an: „Quäl dich, du Sau!“

Freiburger Sportler kündigt sich an

Aus den jüngsten Radsport-Jahren kommt der beliebteste deutsche Radsportler in den Schwarzwald-Baar-Kreis: Simon Geschke aus Freiburg wird auf der Baar ebenfalls dabei sein, kündigen die Veranstalter jetzt an.

Simon Geschke wird ebenfalls beim Jan Ullrich Cycling in der Kurstadt antreten. Unsere Aufnahme zeigt ihn im Mai 2023 im berühmten ...
Simon Geschke wird ebenfalls beim Jan Ullrich Cycling in der Kurstadt antreten. Unsere Aufnahme zeigt ihn im Mai 2023 im berühmten Trikot des Führenden in der Bergwertung der Frankreichrundfahrt. | Bild: Pool Alex Broadway

Initiiert von Jan Ullrich, verspricht das Event ein unvergessliches Wochenende voller sportlicher Leidenschaft, persönlicher Erlebnisse und geselligem Beisammensein.

Festival über zwei Tage

Das zweitägige Festival beginnt am Samstag, 17. Mai, mit der Startnummernausgabe und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight ist das Kinder Laufrad-Event, das Familien und junge Radsportfans anspricht.

Zwei Bands sorgen für Stimmung

Am frühen Abend lädt dann eine Warm-Up Party zum famosen Einstieg in das Festivalwochenende ein. Mit den „Dorfrockern“ und den „Baaremer Luusbuäbä“ werden eine nationale und eine regionale Topband für mächtig Stimmung sorgen. Integriert wird das ganze Spektakel zudem in eine SWR3-Party.

Gemeinsam auf den Rundkurs

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der gemeinsamen Cycling-Tour mit Jan Ullrich. Auf einem 28,8 Kilometer langen Rundkurs können die Teilnehmer bis zu vier Runden absolvieren – ganz nach ihren individuellen Vorlieben. Hierbei stehen nicht Geschwindigkeit oder Ranglisten im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Erlebnis.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle aktiven Teilnehmer erhalten ein limitiertes Event-Trikot im Festival-Design. Für das leibliche Wohl sorgt eine All-inclusive-Verpflegung während der Tour sowie ein After-Race-Buffet im Zielbereich mit regionalen Spezialitäten und Erfrischungen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Start- und Zielbereich sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Zudem wird an diesem Wochenende das im Mai 2024 eröffnete Jan Ullrich Cycling Museum zugänglich sein, das mit besonderen Exponaten die Karriere der Radsportlegende erlebbar macht.

Auftakt für große Serie

Mit dem Jan Ullrich Cycling Festival wird nach Worten der Veranstalter nicht nur ein neues Highlight für den Veranstaltungskalender geschaffen, sondern auch der Auftakt für eine jährlich wiederkehrende Tradition gelegt. Bad Dürrheim biete mit seiner Erfahrung aus 25 Jahren RiderMan und drei ausgetragenen Deutschen Radmeisterschaften sowie der erstklassigen Infrastruktur den perfekten Rahmen für ein Event dieser Art.

Das könnte Sie auch interessieren