Bad Dürrheim – Der jetzt dritte Biohacking Kongress fand unter dem Thema „Sinne und Harmonie“ statt. Das Team rund um Jenny Mühl hatte ein vielfältiges Programm für die Teilnehmer zusammengestellt. Mehr als 45 Veranstaltungen konnten besucht werden. Von Vorträgen über Workshops, bis hin zu Außenaktivitäten war alles dabei.
Besonders gut besucht waren die geführten Atemkurse. Durch spezielle Atemtechniken können Bakterien, Viren und Entzündungen reduziert werden. Einen ordentlichen Nervenkitzel verursachte das Eisbaden. Das Kältebad stärkt das Immunsystem und steigert die mentale Leistungsfähigkeit und Energie. Wer in den Zuber steigen wollte, erhielt vor dem Eisbad eine Einführung von den Experten. Hinterher konnten sich die Teilnehmer bei einem warmen Punsch wieder aufwärmen.
Höhepunkt des diesjährigen Kongresses war der Besuch des Psychologen und Stressexperten Jacob Drachenberg. Bei seinem Vortrag im Kurhaus waren sämtliche Plätze besetzt. Der ehemalige Profi-Wasserballer hatte selbst mit Depressionen zu kämpfen. Aufgrund dieser Erfahrung hat Drachenberg sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen. Bei seiner Ansprache ging es darum, wie jeder lernen kann, besser und gesünder mit Stress umzugehen. In seinem Buch „Stress dich richtig“ werden neueste Erkenntnisse aus der Psychologie mit Methoden aus dem Leistungssport vereint. Dem Vortrag folgte die Signierstunde und Möglichkeit, sich mit Jacob Drachenberg unterhalten.
Dieses Jahr kamen 180 Besucher. Die Organisatoren freuen sich über einen kleinen Zuwachs. Einige Teilnehmer waren schon zum dritten Mal dabei, mittlerweile entstanden viele Freundschaften. Zwar funkte das Wetter dazwischen, doch davon ließ sich niemand entmutigen, alle genossen die tolle Stimmung.
Begeistert war Jenny Mühl davon, dass viele quer aus Deutschland kamen. Ihr schönster Moment war die „stille Disco“ am Freitagabend. Mit aufgesetzten Kopfhörern haben die Teilnehmer getanzt, als gäbe es kein morgen.