Bad Dürrheim Die Hauptversammlung der Unterbaldinger Landfrauen hat erstmals im Anschluss an das Landfrühstück des Vereins stattgefunden. Nach dem ausgiebigen Frühstück begrüßte Vorstandssprecherin Jasmin Grütering die Landfrauen und den Ortsvorsteher Jürgen Schwarz. Sie begann ihre Ausführungen laut Mitteilung des Vereins mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr sowie Lob- und Dankesworten für das Engagement und die Arbeitseinsätze der Mitglieder.
Einer der Höhepunkte im Vereinsjahr war die Teilnahme von Jasmin Grütering, Christine Eisele und Ingrid Hasenfratz am 75. Jubiläum des Landfrauenverbands Südbaden. Aus diesem Anlass trafen sich am 27. April 2024 Vorstands-Landfrauen aus den Bezirken und Ortsvereinen Südbaden sowie etliche geladene Gäste und feierten gemeinsam in der Messehalle Freiburg. Weitere Aktivitäten waren unter anderem die Dekoration des traditionellen Fronleichnam-Altars auf dem Zimmerplatz, die Bewirtung beim Fest der Pferde auf den Immenhöfen und das alljährliche Kräuterbüschel binden zu Maria Himmelfahrt.
Ihre Gemeinschaft pflegten die Unterbaldinger Landfrauen auch bei einer Abendwanderung zum Backhiesli nach Biesingen, an der 17 Frauen sowie fünf Kinder teilnahmen und sich von Barbara Schneckenburger selbst gemachte Dünne in pikanten und süßen Variationen schmecken ließen. Die Kasse des Vereins wurde vor allem durch den tatkräftigen Einsatz der Frauen beim Schätzletag der Mineralbrunnen AG gefüllt: An diesem Tag wurden 62 Obstkuchen und 150 Waffeln sowie 300 bis 400 Tassen Kaffee verkauft.
Vier neue Mitglieder im Verein
Weiterhin informierte Jasmin Grütering über die geplanten Aktionen für das kommende Vereinsjahr. Im Anschluss gedachten die Landfrauen den verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Im Schriftführerbericht von Christine Eisele wurden rückblickend die Vereinsaktivitäten im Vereinsjahr 2024/25 in Erinnerung gerufen. Darauf folgte der positive Bericht der Kassiererinnen Heidi Wolf und Birgit Keller. Die Kassenprüferinnen Anja Biniaz und Helga Baur konnten den Frauen eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Ortsvorsteher Schwarz dankte den Landfrauen für ihre Aktivitäten sowie ihren Beitrag zur Gestaltung einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Im Anschluss leitete er die Entlastung des Vorstands. Nächster Tagesordnungspunkt war die Ehrung treuer Mitglieder: Birgit Schwarzmeier wurde für 20 Jahre ausgezeichnet, Anita Huber und Gudrun Scherzinger für 25 Jahre, Elke Schwarz für 30 Jahre, Ursula Schwörer und Elke Schwarz für 35 Jahre, Ursula Reich und Beate Martin für 40 Jahre sowie Johanna Huber für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Landfrauen. Außerdem wurden vier neue Mitglieder willkommen geheißen: Annika Stancanelli, Tina Götz, Nina Nagel und Margret Sauter. Damit haben die Landfrauen Unterbaldingen aktuell 66 Mitglieder. Die Hauptversammlung endete mit Anträgen sowie einer kurzen Vorschau auf das kommende Vereinsjahr. (pm/mis)