Bad Dürrheim „Wir wollen den Jugendlichen Abenteuer und die Natur näher bringen“, so Samuel Thürauf, einer der Initiatoren der neu gegründeten Pfadfindergruppe Solebiber in Bad Dürrheim, die zunächst im Raum Bad Dürrheim und Oberbaldingen qualitativ wertvolle Jugendarbeit aufbauen und leisten möchte.
Die an den EC-Verband angegliederte Jugendarbeit der evangelischen Kirche Bad Dürrheim steht hinter der Neugründung der Solebiber. Wenn sich genügend Gruppen, sprich Siedlungen, gebildet haben, soll sich daraus ein Pfadfinderstamm entwickeln. Sollte das Wetter einmal zu unwirtlich sein, finden die Gruppenstunden in den Räumen des Gemeindehauses der evangelischen Johanneskirche Bad Dürrheim statt. Da sich die Pfadfinder normalerweise jedoch im Gelände bewegen, bieten Wälder und Wiesen in und um Bad Dürrheim ideale Gelegenheit, um den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen.
Aber nicht nur der Erwerb von Outdoor-Fähigkeiten stehen auf dem Programm, auch christliche Werte sollen jeweils themenbezogen vermittelt werden. „Wir wollen ganz bewusst ein Alternativprogramm zu Computer- und Smartphonespielen bieten“, ergänzt Benedict Jaeckel. Angesprochen fühlen sollen sich zunächst Mädchen und Jungen der ersten bis sechsten Klassen aus der Raumschaft Bad Dürrheim und Ostbaar. „Alle Gruppenleiter haben neben den Pfadfinderprüfungen und Schulungen auch weitreichende pädagogische Erfahrungen aus den beliebten Sommer-Zeltlagern der EC-Jugendarbeit“, so Samuel Thürauf.
Die Solebiber erheben nach einem dreimaligen Schnupperkurs und der dann erfolgten verbindlichen Anmeldung eine Teilnahmegebühr von 40 Euro pro Schulhalbjahr. Starten wollen die Solebiber am Samstag, 12. April. Die offizielle Gründung soll im Sommer mit einem Festgottesdienst in der Johannes-Kirche in Bad Dürrheim folgen. Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.kv-baar.swdec.de/was-wir-machen/pfadfinder