Im Gemeinderat wird am Donnerstag ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus Blumberg der Haushaltsentwurf für 2020 eingebracht. In den Unterlagen stehen bisher die Mittelanmeldungen der Stadtteile.
Achdorf
- Ortsvorsteher Hans-Peter Mess hat die Mittelanmeldung um einen Punkt erweitert. Neben der Möblierung des Vereins- und Feuerwehrhauses, einer Geschwindigkeitsmesstafel für Opferdingen sowie dem Übertrag einer Rückstellungssumme für das städtische Wasserrad beantragt Mess den Planungsbeginn für die Erweiterung des Neubaugebiets Achdorf. Aktuell seien nur noch drei Bauplätze frei, für einen davon gebe es bereits einen ernsthaften Interessenten.
Epfenhofen
- Angemeldet hat Ortsvorsteher Daniel Hallaj unter anderem: den schon lange gewünschten Radweg von Epfenhofen nach Blumberg, die Sanierung des Verbindungswegs zwischen Epfenhofen und Fützen, eine Kostenschätzung für ein Hochwasserrückhaltebecken am Kommenbach beim Erlenweg, den Gemeindeverbindungsweg zwischen Unterdorf und Gasthaus Linde und die Erneuerung des schadhaften Dachs der Steighütte.
Fützen
- Ortsvorsteher Georg Schloms meldet die Sanierung der Kommenbach-Stützmauer an, die Planung eines neuen Baugebiets, ein Holzzaun in der Singener Straße, einen barrierefreien Zugang zum Spielplatz, die Sanierung der Museumsbahnstraße sowie Fassaden-, Dach- und WC-Sanierung im Schul- und Rathaus.
Hondingen
- Ganz oben auf der Liste von Ortsvorsteher Rolf Schwenk stehen die Umsetzung des neuen Baugebiets Kirchberg II, eine Neuanlage des Grabfelds für Erdbestattungen (Doppelgräber) sowie Ersatzbeschaffungen von zwei Birkenbäumen, die Dachsanierung der Langentalhütte und Sanierung des Fußbodens der Hütte.
Kommingen
- Ortsvorsteher Matthias Lohberger schreibt, auf dem Friedhof müssen Wege und die Aussegnungshalle saniert werden, im Wohngebiet Gansäcker sollen weitere Bauplätze geschaffen werden.
Nordhalden
- Ortsvorsteher Dirk Steuer betont, im Rahmen der Mauersanierung bei der Dorferlebnisscheune sollen neue Parkplätze geschaffen werden. Der Grillplatz Büchle soll erneuert werden, Straßenrisse sollen saniert, der undichte Brunnen „Am Büchle“ soll abgedichtet werden.
Riedböhringen
- Ortsvorsteher Gerhard Fricker nennt als erstes die Sanierung und Modernisierung der Mehrzweckhalle. Dazu kommen das Öffnen zugewachsener Bachläufe samt Heckenschnitt, die Sanierung der Straßen „Auf Steinen“ und eine weitere Geschwindigkeitsmesstafel.
Riedöschingen
- Erster Wunsch, so Ortsvorsteher Robert Schey, ist die Sanierung der Kompromissbachhalle mit Außenanlage, dann die Sanierung der Mauer und des Geländers am Kompromissbach sowie der Straße Homberger Hof- Schabelhöfe und der Leberennstraße zur Lohhütte.