Rengetsweiler Oft sind es die einfachen Dinge, die einem Sommerabend einen besonderen Zauber verleihen und ihn einzigartig machen. Der Wettergott vereitelte in dieser Jubiläumssaison so manchen Öffnungstag im Café im Grünen. So beschloss Ulrike Löffler kurzfristig ein kleines, aber feines Urlaubsevent: ein Lagerfeuersingen im Obstgarten am 15. August.
Für Textsicherheit beim Singen sorgten die ausgelegten Texthefte und die Gitarristen Vroni Böhler, Lea und Gerhard Löffler für die schwungvolle Liedbegleitung. Die sangeswilligen Gäste versammelten sich rund um das lodernde Lagerfeuer unter dem idyllischen Blätterdach des JApfelbaumes und des ausladenden Walnussbaumes auf der Streuobstwiese. In die Lieder „Schuld war nur der Bossanova“, „Griechischer Wein“, Heute hier, morgen dort“, stimmten die Gäste gerne ein und so mancher englische Klassiker, wie „Hey Jude“ und „Dust in the wind“ folgte, bis die Texte in der einsetzenden Dunkelheit nur noch mit der Taschenlampe zu erkennen waren. „Für mich ist das heute eine Sternstunde“, freute sich Besucherin Ingrid Strobel aus Pfullendorf. „Das Gelände, der Kreis, die Stimmung und die Gemeinschaft“, sorgten bei ihr trotz des warmen Sommerabends mehrfach für Gänsehautschauer. Auch ihre Begleiterin Sonja Staudacher war „richtig geflasht“ und unterstrich: “Es tut richtig gut.“ Die drei Generationen an Gitarrenspielern und der bunt zusammengewürfelte Kreis an Singenden zeigte wieder einmal deutlich: Singen verbindet. Ulrike Löffler stand am Grill: “Wer will ne Wurst?“. Die Bewirtung mit Grillwurst und kühlen Getränken erfolgte auf Spendenbasis.
Am Sonntag, 31. August, ist bei schönem Wetter der letzte Öffnungstag im Café im Grünen ab 14 Uhr mit hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln geplant. Eine Reservierung unter Telefonnummer 07578/ 2273 oder per E-mail an uli-loeffler@t-online.de ist erwünscht.