Eislauffreunde dürfen sich auf die Blumberger Eisbahn freuen, die auch dieses Jahr wieder stattfindet. Heute beginnt der Aufbau. Vom 17. Januar bis 15. Februar erlebt die Eisbahn an gleicher Stelle neben der Stadteinfahrt zwischen der Haupt- und der Winklerstraße ihre sechste Auflage. Und der SÜDKURIER ist zum sechsten Mal Medienpartner. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sie wieder ausleihen.
Einzigartig im Schwarzwald
Die einzige Freiluftbahn im Schwarzwald-Baar-Kreis bietet ein fantastisches Panorama mit Blick auf den Eichberg und einem Service, der stets gelobt wird. Neu dabei ist dieses Mal eine mobile Almhütte, wo die Besucher sich aufhalten können. Passend dazu gibt es am Freitag, 14. Februar, erstmals eine Gaudi-Olympiade. Mehr verrät Lena Hettich von der städtischen Wirtschaftsförderung noch nicht.
Wie beliebt die Blumberger Eisbahn ist, zeigte sich erneut voriges Jahr: Mit 12 000 Besuchern wurde ein neuer Rekord erreicht. Das waren rund 2000 Besucher mehr als im Jahr 2018. Zwölf Schulen nutzten die für sie kostenlosen Vormittage, sechs aus Blumberg und sechs von außerhalb. Bürgermeister Markus Keller freute sich, dass durch die Medienpartnerschaft des SÜDKURIER auch Schulen aus Bonndorf nach Blumberg kämen. Zudem wurden 4500 Schlittschuhe ausgeliehen.
Möglich ist die Eisbahn vor allem dank vieler Sponsoren, wenngleich die Stadt Blumberg noch einen fünfstelligen Betrag aufwenden muss, voriges Jahr waren es gut 12 000 Euro. Die Wirtschaft habe die Eisbahn gut unterstützt, betonte Lena Hettich von der Wirtschaftsförderung.
Die Vereine leisteten 1975 ehrenamtliche Stunden, weitere 427 Stunden rein ehrenamtlich erbrachten die Aktivis, die aktiven Senioren. Bürgermeister Markus Keller dankt allen Beteiligten: „Die Eisbahn ist eine sympathische Veranstaltung mit einer großen Strahlkraft nach außen.“
Daten und Zahlen
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag 15 bis 20 Uhr; Sonntag 11.30 bis 19 Uhr.
Eröffnung: Freitag, 17. Januar, 16.30 Uhr; Samstag, 18. und 25. Januar sowie Samstag, 1. Februar: Eislaufschule der VHS mit Robert Grabein, jeweils von 10 bis 11 Uhr für Anfänger und von 11.15 bis 12.15 Uhr für Fortgeschrittene;
Veranstaltungen: Samstag, 18. Januar, ab 15 Uhr Eisdisko mit DJ Sny und Pferdle; Montag, 20. Januar, 19 bis 20 Uhr Eislaufschule für Erwachsene mit Robert Grabein, präsentiert vom STAZ.
Samstag, 25. Januar: ab 15 Uhr SÜDKURIER-Aktionstag, der SÜDKURIER lädt alle zum kostenlosen Eislaufen ein
Samstag, 1. Februar: ab 15 Uhr Eisdisko mit DJ Mike – Der DJ aus den Bergen;
Samstag, 8. Februar, ab 15 Uhr Eisdisko mit DJ Sny und DJ Pferdle; ab 18 Uhr Mitternachtslaufen mit Schneebar und Besuch des Gaszugs Randen;
Freitag, 14. Februar, ab 15 Uhr Eisdisco mit DJ Joe; ab 18 Uhr Gaudi-Olympiade
Eintritt: Kinder bis 9 Jahre kostenlos; Kinder 10 bis 16 Jahre zwei Euro; Erwachsene ab 17 Jahren drei Euro; Dauerkarte: Kinder 28 Euro, Erwachsene 42 Euro (blu)