Verkehrslärm macht krank. Deshalb werden bei Ortsumfahrungen wie Hüfingen-Behla häufig Lärmschutzwälle gebaut und Bäume gepflanzt, um den Schall abzuhalten oder zu reduzieren. Bei bereits bestehenden Straßen ist es schwieriger, der Randenaufstieg der B 314 ist von der Lärmentwicklung eine Fehlplanung, weil die Landschaft einen Trichter bildet und den Schall nach oben hin, also genau auf die Häuser in Blumberg-Randen verstärkt.

Randenaufstieg eine Fehlplanung

Blumberg sollte auf jeden Fall der neuen Initiative des Landes mit den 30 Kommunen gegen Motorradlärm beitreten. Zwar sind manche Punkte, die die Kommunen andenken wie zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen, an der B 314 schon längst umgesetzt: Dort dürfen Biker nur Tempo 60 fahren, doch von den wenigen schwarzen Schafen halten sich leider die wenigsten daran.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwar sind die Handlungsmöglichkeiten von Land und Bund nur gering, doch mit der gemeinsamen Initiative können sie sich beim Bund und auf europäischer Ebene sowie in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen mehr Gehör verschaffen. Mit der Berufung eines Lärmschutzbeauftragten nimmt Baden-Württemberg immerhin eine Vorreiterrolle beim Lärmschutz ein.