Blumberg – Mit einer Überraschung begann gestern Abend in Blumberg die Nominierung der Freien Liste für die Gemeinderatswahl. Auf der Bewerberliste stehen 22 Frauen und Männer, drei mehr als die CDU bisher hat. Damit hat die Freie Liste bislang die größte Bewerberliste. Die Liste bleibt noch offen für weitere Interessierte, Abgabeschluss im Rathaus ist am Donnerstag, 28. März. Versammlungsleiter war Dietrich Reimer.

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenkandidat ist Fraktionssprecher Hannes Jettkandt, dann folgen die anderen acht Stadträte und danach die weiteren Bewerberinnen und Bewerber, jeweils in alphabetischer Reihenfolge. Entschuldigt hatten sich gestern Stadtrat Edgar Blessing und Kandidat Marcel Frischke.

Alle Listenplätze der Kernstadt belegt

In der Kernstadt hat die Freie Liste mit 14 Kandidaten alle Listenplätze belegt und gleich vier Kandidaten mehr als die CDU.

Auch bei den Frauen hat die Freie Liste mit Carina Bozer, Jennifer Bunke in der Kernstadt sowie Denise Schubert-Mrohs in Achdorf und Conny Hahn in Riedöschingen die Nase vorn.

Auch bei den Frauen mit vier Kandidatinnen vorne

Als bisher einzige Gruppierung hat die Freie Liste in allen drei großen Stadtteilen eigene Kandidaten, in Riedböhringen mit Bodo Schreiber und in Fützen mit Georg Schloms zwei amtierende Stadträte.

Die Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich vor. Viele haben Kinder im Kindergarten- und Schulalter, sind schon in Vereinen aktiv und wollen sich nun auch für die Stadt engagieren.

Das könnte Sie auch interessieren

"Zum vierten Mal treffen sich unabhängige Bürgerinnen und Bürger, um eine Kandidatenliste für die Kommunalwahl zu erstellen", erklärte Fraktionssprecher Hannes Jettkandt, und schilderte kurz die Entwicklung. Bei der Wahl 2004 sei die Freie Liste zum ersten Mal angetreten, damals mit neun Kandidaten. Sie habe fünf Sitze erhalten und wurde auf Anhieb zweitstärkste Fraktion hinter der CDU. 2009 errangen sie mit 19 Kandidaten schon sieben Plätze, bei der Wahl 2014 mit 22 Kandidaten neun Sitze.

Das könnte Sie auch interessieren

"In den drei Amtsperioden prägte die Freie Liste die Arbeit im Gemeinderat entscheidend mit", so Jettkandt. "Wir haben konstruktiv, sachlich und fair miteinander gerungen und versucht, Blumberg voran zu bringen." Die letzten Jahre habe sich die Raumschaft Blumberg gut entwickelt.

Wichtige Vorhaben stehen an

Der Gemeinderat bearbeite wichtige Vorhaben: den Schulcampus, die Wohnbebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, neue Gewerbeflächen, den Ausbau der Kinderbetreuung, die Sanierung des Stadions und der Hallen in den Ortseilen sowie den Breitbandausbau in den unterversorgten Stadtteilen. Ziel der Freien Liste sei es, dass keine Fraktion die absolute Mehrheit erhalte.

Diese 22 Kandidaten der Freien Liste treten für die Gemeinderatswahl in Blumberg an

Mit diesen 22 Kandidatinnen und Kandidaten will die Freie Liste bei der Kommunalwahl in Blumberg punkten.

  • Kernstadt: Platz 1 Hannes Jettkandt (65, Realschullehrer), Platz 2 Sascha Engel (47, Geschäftsführer), Platz 3 Rainer Gradinger (74, Realschulrektor a.D.), Platz 4 Theodor Knöpfle (64, selbstständiger KFZ-Meister), Platz 5 Helmut Mirowsky (70, Zollamtmann a.D.), Platz 6 Stefan Zürcher (36, Feinmechanikermeister), Platz 7 Andreas Arlt (41, Architekt/Dipl-Ing. (FH), Platz 8 Carina Bozer (32, Wirtschaftsfachwirtin), Platz 9 Jennifer Bunke (32, Bachelor of Arts Leitung Marketing), Platz 10 Marcel Frischke (27, Systemelektroniker), Platz 11 Patrick Koch (43, Polizeibeamter), Platz 12 Attila Molnar (51, Dipl.Ing. Maschinenbau), Platz 13 Marcus Reifenstahl (41, Diplom Betriebswirt (BA), Platz 14 Adrian Schneider (35, Leitung Lagerhaltung)
  • Randen: Kein Bewerber
  • Achdorf: Edgar Blessing (52, Dipl.Ing.(FH) Bauingenieur), Denise Schubert-Mrohs (34, Realschullehrerin)
  • Epfenhofen: kein Bewerber
  • Fützen: Georg Schloms (62, Unternehmensberater)
  • Hondingen: kein Bewerber
  • Kommingen: kein Bewerber
  • Nordhalden: Rainer Happle (50, Versicherungsmakler)
  • Riedböhringen: Bodo Schreiber (58, Versicherungsfachmann)
  • Riedöschingen: Philipp Fuhrer (29, Leitung Prozessorganisation), Conny Hahn (33, Produktmanagerin), Markus Wahl (50, Berufssoldat)