Dass im Schwarzwald-Baar-Kreis ab Donnerstag eine strengere Corona-Verordnung gilt, weil der Inzidenzwert drei Tage in Folge über 100 lag, ist auch der Entwicklung in Blumberg geschuldet. Am Dienstag hatte Blumberg bei den Corona-Fällen einen Inzidenzwert von 357,7 bezogen auf 100.000 Einwohner. Es ist der derzeit mit Abstand höchste Wert im Schwarzwald-Baar-Kreis. Er liegt mehr als doppelt so hoch wie der Inzidenzwert in Donaueschingen mit 176,3 oder Villingen-Schwenningen mit 162,2.
Höchster Wert in Blumberg
Innerhalb von sieben Tagen meldete das Gesundheitsamt einen Anstieg der Infizierten um 36. Stand Mittwoch hatte die Eichbergstadt 42 aktuell Infizierte. Bürgermeister Markus Keller erklärte dazu auf Anfrage, dies sei der höchste Wert in Blumberg seit Ausbruch der Pandemie. Die Zahl aller bestätigten Corona-Fälle stieg in Blumberg von 356 auf 374 Personen, davon sind 332 Personen genesen (drei Personen mehr als am Vortag).
Der Anstieg lasse sich nicht auf ein oder zwei Infektionsherde zurückführen, das Geschehen sei diffus, erklärte Bürgermeister Markus Keller. Sei hätten Ausbrüche in der städtischen Kindertagesstätte Stadtzwerge gehabt, aber auch in Firmen und privat. Die Zahl aller bestätigten Corona-Fälle stieg in Blumberg von Dienstag auf Mittwoch von 356 auf 374 Personen (+ 18), davon sind 332 Personen genesen (drei Personen mehr als am Vortag).
Mit Sorge erfüllt den Bürgermeister, dass mehr als die Hälfte der aktuell Infizierten die britische Mutation des Erregers COVID-19 hätten, die viel ansteckender sei als COVID-19 und damit „deutlich stärker durchschlägt“, wie Keller es formuliert. Dazu beitragen würden auch enge Kontakte in der Familie. In einer Familie sei ein Mitglied positiv getestet, inzwischen seien es in dieser Familie und ihrem unmittelbaren Umfeld neun Personen.
Immer mehr Kleinkinder betroffen
Bedenklich findet der Bürgermeister außerdem, dass in der Statistik für Blumberg mittlerweile auch immer mehr Kinder zu finden seien, zum Teil sogar nur ein bis zwei Jahre alt.
Die Rathäuser bleiben zu
Die Rathäuser in Blumberg bleiben weiterhin für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Die Musikschule muss ab Donnerstag wieder ganz auf Präsenzunterricht verzichten. Ob und wie es in Stadtbibliothek weitergehe, sei noch nicht entschieden. „Im Moment besorgen wir erst einmal die Tests für die Kitas, Schulen und das Testzentrum. Eines stellt der Bürgermeister dabei klar: Theorien, wonach die Infektionszahlen ansteigen, wenn mehr getesteten werde, bewahrheiten sich in Blumberg nicht. Ihm seien bisher bei weitaus mehr als 800 Getesteten ganze drei positive Fälle bekannt.
Was kann jeder Einzelne tun: „Mehr denn je gilt jetzt, die Hygienevorschrift ganz genau einzuhalten und lieber 2,5 Meter Abstand halten als 1,5 Meter. Und jeder Einzelne soll die Kontakte auf ein Minimum reduzieren.“ Das Frühlingswetter lade schon ein Stück weit zur Sorglosigkeit ein.
Tests für Mitarbeiter
Die Stadt habe schon seit Wochen Tests für ihre Mitarbeiter und werden diese nächste Woche auf die Laientests umstellen. Dem Bürgermeister schwebt vor, dass sich am Sonntagabend oder Montagfrüh jeder teste.
Auch im Schwarzwald-Baar-Kreis stieg die Zahl der aktuell an Covid-19 Infizierten deutlich an und lag am Mittwochvormittag bei 370 Personen (+ 73 Fälle zum Vortag). Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle lag am Mittwoch bei 7222 (+ 105 Fälle zum Sonntag). Davon wurden 6668 Fälle gemeldet, die bereits wieder gesund sind (+ 32 Fälle zum Dienstag).