Pflege bleibt ein Thema, das immer noch größere Bedeutung erhält. Das gilt auf für die Kirchliche Sozialstation in Blumberg. So freuten sich Geschäftsführer Markus Leichenauer und sein Team vorige Woche über den Besuch des FDP-Landtagskandidaten Niko Reith, der die Thematik auch als Kreisrat im Schwarzwald-Baar-Kreis kennt.

Kampagne von Caritas und Diakonie „Pflege ist wertvoll“

Der Besuch des Kandidaten kam genau zu Beginn einer Kampagne des Diözesan-Caritasverbands Freiburg und der Diakonie in Baden mit dem Titel „Pflege ist wertvoll“, schildert Geschäftsführer Markus Leichenauer. Fast zwei Stunden lang habe sich Reith mit ihm sowie dem Vorsitzenden Reinhold Engesser und dessen Stellvertreter Hermann Schwarz informiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach einem Rundgang durch die neuen Räume der Tagespflege und der Geschäftsstelle der Sozialstation ging es um die Themen von (landes-)politischer Relevanz. Allem voran steht das Thema „Personalgewinnung und -bindung“ sowie die Rekrutierung von Pflegefachkräften durch Ausbildung in unserer Einrichtung (derzeit vier Auszubildende). Weitere Themen waren die aktuellen Auswirkungen und Einschränkungen durch Corona.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Samstag wurden 35 der 70 Beschäftigten im Kreisimpfzentrum geimpft, darunter Pflegekräfte, Personal der Tagespflege und Hauswirtschafterinnen, sprich alle, die mit pflegebedürftigen Menschen zu tun haben. Die Impfquote liege bei zwei Drittel der Beschäftigten, so Leichenauer, da sich von den 70 Beschäftigten 16 nicht impfen lassen durften, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen. Von den verbleibenden 54 sei eine Kraft in Reha, eine weitere in Urlaub und eine dritte Beschäftigte sei schwanger. Damit seien die 35-Geimpften in das Verhältnis zu den 51 Beschäftigten zu setzen, das sei eine Impfquote von zwei Drittel.

Hermann Schwarz (links) sowie Reinhold Engesser (Dritter von links) vom Vorstand der Kirchliche Sozialstation und Geschäftsführer Markus ...
Hermann Schwarz (links) sowie Reinhold Engesser (Dritter von links) vom Vorstand der Kirchliche Sozialstation und Geschäftsführer Markus Leichenauer (rechts) informieren den Landtagskandidaten Niko Reith (Zweiter von links) über die aktuellen Themen. Ganz vorne steht die Personalgewinnung und Personalbindung. | Bild: Sozialstation

Ziel der Sozialstation sei ein Termin eines ambulanter Impfteams in der Sozialstation, bei dem sich die Besucher der Tagespflege sowie alle, die von der Sozialstation ambulant versorgt werden, impfen lassen können, sagte Geschäftsführer Markus Leichenauer. Die Gespräche mit den betreffenden Behörden seien bereits im Gange.