An der Realschule Blumberg befassten sich 2009 im Rahmen einer Projektprüfung mit Sophie Scholl. Daraus entstand eine Gedenktafel, die am Bahnhof Blumberg-Zollhaus aufgestellt wurde. Derzeit ist die Tafel entfernt.
- Johanna Kaiser aus Achdorf studiert in Freiburg Chemie. Für sie sei Sophie Scholl im Moment nicht so präsent, sagt sie. Schade finde sie, dass die Gedenktafel im Zuge der Sanierung des Bahnhofs weggekommen sei.
- Julia Bäurer (geborene Straub) lebt in Behla, sie arbeitet im Sophie-Scholl-Kindergarten in Blumberg. Sie fand das Projekt spannend und habe damals viel über Sophie Scholl erfahren. Nicht verstehen kann sie, dass die Gedenktafel schon jahrelang nicht mehr steht. Das heiße, dass die Tafel gar nicht so viel wert gewesen sei.
- Kristina Bruder aus Achdorf arbeitet im Management und Labor in einer Firma in Winterthur, die ätherische Öle herstellt. Das Beschäftigen mit Sophie Scholl habe sie als ziemlich emotional empfunden, weil während Sophies Zeit in Blumberg „der Wendepunkt kam, wo sie ihre Gedanken geändert hat und zur Widerstandskämpferin wurde.
- Lisa Barbon aus Achdorf studiert in Ludwigsburg Bildungswissenschaften. Im Gedächtnis geblieben seien die Konsequenzen des Widerstands und das Interesse an Geschichte, die auch nah an ihrer Lebenswelt sei. Sophie Scholl mache deutlich, „wie wichtig Geschichtsbewusstsein ist.“
Wo ist die Gedenktafel?
- Christian Brinkmann, Geschäftsführer der Bahnbetriebe Blumberg, sagte auf Anfrage, die Tafel sei im Zuge der Sanierung entfernt worden und soll wieder aufgestellt werden.