Manfred Minzer

Döggingen – Sie ist ein markantes Gebäude, ein beliebtes Fotomotiv und ein willkommener Rastplatz für Wanderer im Gauchachtal zwischen Döggingen und Unadingen auf dem Weg vom Posthaus zur Wutach: die Guggenmühle. Einst dem langsamen Verfall hingegeben, weckte das Ehepaar Christa und Robert Wagner nach dem Erwerb des Anwesens im Jahre 1971 das Areal zu neuen Leben.

Mit viel Einsatz und Einfühlungsvermögen schuf das Ehepaar im Verlauf von 41 Jahren ein mühlenmuseales Kleinod, das zu erhalten und weiter zu pflegen deren Maxime war, als sie einige Jahre lang einen Käufer suchten. So war die Erleichterung groß, als im Jahre 2012 in dem Ehepaar Elena und Matthias Meyner gleichgesinnte Nachfolger gefunden wurden.

Allerdings wurde das Ehepaar schnell eingeholt vom großen Interesse der zahlreichen Wanderer und Mühlenfreunde, deren Neugier kaum Rücksicht auf die erhoffte Privatsphäre der Familie nahm und die in der schmucken Mühle ehe eine Art öffentliches Museum denn ein privates Refugium sahen. Und so zielt das Bemühen der Familie Meyner seit einigen Jahren darauf ab, den seit Generationen bestehenden Wanderweg über die Gauchachbrücke quer durch das Mühlenareal um das Gelände herum zu verlegen.

Da musste in der Bevölkerung viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, denn nicht jedem erschloss sich die Einsicht, eine seit Generationen übliche Gewohnheit dem Wunsch der Eigenümer zu opfern. Mancher Diskussion im Ortschaftsrat und an den Stammtischen folgte denn aber nun vor einigen Wochen ein richtungsweisendes Gespräch zwischen den Eigentümern, den Bürgermeistern Link aus Löffingen und Guse aus Bräunlingen sowie den Ortsvorstehern aus Unadingen und Döggingen, in dem das Prozedere um die Verlegung des Wanderwegs um das Mühlenareal herum in einem Vertrag festgelegt worden ist.

Künftig wird die bisherige Brücke auf Unadinger Seite gesperrt, der Wanderweg in Richtung Döggingen wird einige Meter Gauchach abwärts über einen Steg am Mühlengelände vorbei und dann auf den bisherigen Mühlenweg weiter geführt. Der Ortschaftsrat stimmte in seiner Sitzung einstimmig zu.