Bräunlingen – Einige Autofahrer müssen sich bald auf erhebliche Behinderungen und sogar auf Totalsperrungen einstellen. Betroffen sind alle, die die Landesstraße 181 zwischen Bruggen und dem Ortseingang von Bräunlingen nutzen möchten. Vom 2. Mai bis einschließlich 7. Juni stehen dort nämlich Bauarbeiten an. Zeitweise wird es deshalb auch Ampelregelungen geben und der Bräunlinger Ortsteil Bruggen wird zeitweise nur über Wolterdingen mit dem Auto zu erreichen sein.
Die zuständige Baubehörde des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) teilt durch Pressesprecher Matthias Henrich mit, dass die Bauausführung auf der L181 in zwei Abschnitten erfolge. Bei den Arbeiten im ersten Bauabschnitt wird vom Anschluss Gewerbegebiet Bräunlingen bis zum Aussiedlerhof ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht. Unmittelbar danach folgt der zweite Bauabschnitt vom Aussiedlerhof bis zum Ortseingang nach Bruggen. Die Baubehörde geht für diese Arbeiten von einer Vollsperrung bis 7. Juni aus.
Zusätzlich wird der Fahrbahnteiler nördlich von Bruggen am Ortsausgang saniert. Dort wird der innerörtliche Verkehr per Ampel geregelt. Bruggen ist noch von Norden her erreichbar. Geplant ist ein Bauabschnitt in den Schulferien, weshalb in dieser Zeit die Schulbusse nicht betroffen sein werden. Eine offizielle Umleitung erfolgt über Hüfingen (Hochstraße) und in der Fortsetzung über die L181 in Donaueschingen über die Friedrich-Ebert-Straße. Umleitungsmöglichkeiten gibt es auch über Mistelbrunn/Hubertshofen. Die Sanierungsmaßnahme ist im Haushaltsplan des RP mit rund 455.000 Euro eingeplant. Auf die Bräunlinger Stadtkasse kommen dadurch keine Kosten zu.
„Ich finde es gut, dass die Landesstraße L181 wieder ein weiteres Stück saniert wird. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass die Maßnahme vom Regierungspräsidium frühzeitig kommuniziert wird. Dadurch können sich die Nutzer und Anlieger entsprechend gut darauf einstellen“, sagte Bürgermeister Micha Bächle zur Sanierung im Mai und Juni.