Brigachtal Ab 2026 wird es bei der Überauchener Sportgemeinschaft einen Familienbeitrag geben. Das vermeldete die scheidende Kassiererin Carola Fleig bei der Mitgliederversammlung. Die finanzielle Lage hat sich bei einem der größten Brigachtaler Vereine mit seinen fast 500 Mitgliedern verbessert. „Ich war selbst ein wenig überrascht“, so Fleig, die auch den Kassenbericht vortrug. Damit ist genügend Geld vorhanden, um den Turnbetrieb im Dorfhaus aufrecht zu erhalten.

Die Übungsleiterinnen und der eine Übungsleiter Daniel Fink, der zwölf Jugendliche der fünften bis zehnten Klasse betreut, halten die aktiven Sportler aller Altersklassen Woche für Woche auf Trab. Den Anfang der Berichterstattung machte Margot Schneckenburger, die zusammen mit Charlotte Brugger sowie Ursula Schnurr am längsten vorturnt. Letztere sei nun in den Vereinsruhestand gegangen, wie Sprecherin Julia Genter berichtete. Alle Übungsleiter, dazu gehören Stefanie Hall, Maren Popp, Isabell Regner, Agnes Vikober und Isabell Schmid sowie Rita Vogt, gaben einen kurzen Abriss ihrer Arbeit und der Aktionen. Sie alle kümmern sich um die Mitglieder, die vom dreijährigen Kleinkind bis zur 94-jährigen Urgroßmutter reichen. Besonders hervorgehoben wurde das Männerturnen, das seit einiger Zeit von Eva Stadelmann organisiert wird und mit fast 20 Sportlern einen besonders regen Zulauf hat.

Auch Sport an der frischen Luft wird ganzjährig angeboten; darum kümmert sich Susi Röckl, die die Nordic-Walking-Gruppe seit genau 20 Jahren betreut und wofür sie eine kleine Ehrung erhielt. Für das Amt Öffentlichkeitsarbeit konnte mit Sophia Bucher eine Nachfolgerin für Julia Genter gefunden werden. Kassiererin Carola Fleig gab ihr Amt nach sechs Jahren an Eva Stadelmann ab.