Brigachtal Kazuma Abe, 30-jähriger Japaner mit Wohnsitz Trossingen, ist der neue Chorleiter beim Brigachtaler Gesangverein Harmonie. „Wir sind natürlich überglücklich, so rasch einen Nachfolger für die im Dezember überraschend verstorbene, langjährige Dirigentin Marianne Kopp gefunden zu haben“, sagt die Vorsitzende der Harmonie, Simone Wohlgemuth, im Gespräch mit dem SÜDKURIER.
Die Nachbesetzung gestaltete sich also gar nicht so schwierig, wie zunächst erwartet. Man habe einfach eine Ausschreibung am Schwarzen Brett bei der Trossinger Musikhochschule angebracht und schon nach Kurzem trafen zwei hoffnungsvolle Bewerbungen beim Verein ein, so Wohlgemuth weiter. Nach einem Probedirigat war dann schnell klar: Abe ist genau den richtigen Mann, um neu durchstarten zu können, wie Wohlgemuth sagt. Die günstige Verkehrsanbindung zwischen Trossingen und Brigachtal spielte dem Verein ebenfalls in die Karten, der Neue hat nämlich keinen Führerschein und reist jeweils per Ringzug zu den Proben an.
Abe ist ein echter Vollblutmusiker, der – wie er selbst sagt – besser Deutsch als Englisch spricht. „Die alten deutschen Komponisten, wie beispielsweise Johannes Brahms und vor allem Franz Schubert, faszinieren mich schon seit meiner Kindheit“, berichtet er in perfektem Deutsch. Begonnen hatte er seine Karriere bereits im Teenager-Alter, als er die japanische Präfektur-Oberschule für Künste und Gesang besuchte. Danach machte er seinen Bachelor of Music und studierte an einer japanischen Universität Gesang. Durch einen Freund sei er auf die Musikhochschule Trossingen aufmerksam geworden und begann 2020 an der Hochschule den Master of Music, um diesen im Juli 2022 erfolgreich abzuschließen. Nachdem er wieder einige Zeit in Japan lebte, studiert er nun seit vergangenem Herbst in Trossingen Musikwissenschaften. Sein Ziel ist die Promotion.
Sein wunderbarer Bariton war übrigens auch in verschiedenen internationalen Wettbewerben in Japan, Deutschland, Österreich und der Schweiz zu hören, wo er recht erfolgreich teilnahm. Abe, der neben Klavier, auch die Instrumente Kontrabass und Gitarre beherrscht, bringt auch pädagogische Erfahrungen mit: So ist er seit zwei Jahren als Lehrkraft für deutsche und japanische Sprache tätig. Zudem war er Musiklehrer an zwei Oberschulen. Neben Brigachtal ist Abe auch noch als Chorleiter an der evangelischen Kirche in Leidringen im Zollernalbkreis aktiv.
„Wir wollen auf jeden Fall ein neues Repertoire einstudieren und neben deutschem Schlager auch internationale Hits sowie romantische Lieder einschlägiger Komponisten präsentieren“, sagt Wohlgemuth. Die erste Gelegenheit ist der 20. September, da wird der Chor in Leipferdingen seinen ersten Auftritt mit dem neuen Dirigenten Kazuma Abe haben.