Brigachtal Im November 2023 gründete ein kleines Häuflein theaterbegeisterter Brigachtaler den neuen Verein „Die Kulturfreunde an der Brigach“. 16 Monate später hat der Verein bereits 27 Mitglieder, von denen gut ein Dutzend auch auf der Bühne steht – eine tolle Entwicklung, wie die Gründungsvorsitzende Petra Simon bei der ersten Hauptversammlung sagte.
Der Verein ist aus der Theatergruppe des Musikvereins hervorgegangen. Viele schöne Auftritte gab es bereits, die beim Jahrestreff im Werks- und Vereinshaus nochmals in Erinnerung gerufen wurden. Besonders die zwei Aufführungen im Gasthaus „Löwen“ im September mit dem bayrischen Abend und Stücken von Karl Valentin fanden Anklang. Auch das Kinder-Adventstheater Ende November in Hettichs Scheune geriet zum Höhepunkt. Der spezielle Veranstaltungsort sei vom Publikum bestens aufgenommen worden und wird in ähnlicher Form sicher wiederholt, wie es hieß. Eine fast ausverkaufte Halle hatten die Kulturfreunde am zweiten Weihnachtsfeiertag, als es in der Arenberghalle „Frau Holle“ gab.
Beim Kinderferienprogramm bot der neue Verein eine spezielle Theateraufführung. Kinder von sechs bis zehn Jahren gestalteten einen Theater-Workshop. Tom Schleicher ging als Nachwuchstalent aus dieser Veranstaltung hervor und spielte beim Weihnachtstheater mit. Hilfe bot man beim Gemeindefest im Mai mit einem Popcornstand. Diverse Veranstaltungen, vor allem das Fastnachtstheater, spülten ordentlich Geld in die Kasse. Kassierer Erik Simon gab die Zahlen im Einzelnen bekannt.
Tracy Koch gab den Schriftführer-Posten ab. Britta Geiger folgt ihr nach. Alle anderen Vorstandsmitglieder machen weiter. Auch einige Pläne haben die Kulturfreunde verwiesen: Neben der Mitwirkung am Kinderferienprogramm will der Verein demnächst eine Webseite erstellen. Auch über ein eignes Vereinslogo will man nachdenken. Und auch ein Wirtshaus-Theater, diesmal als Matinee im „Löwen“, ist fest in Planung, so Vize Volker Hirt.