Der Skiclub (SC) 1900 ist in Donaueschingen das ganze Jahr über aktiv. Und das nicht erst seit gestern. Der Verein ist mittlerweile weit über 100 Jahre alt – und feiert 2026 ein großes Jubiläum: Dann wird das 125-jährige Bestehen gefeiert.

Dazu ist offensichtlich auch schon eine ganze Menger geplant. Das Jubiläumsjahr wird ein Feuerwerk an Veranstaltungen bieten, wie Simone Thomas aus dem sechsköpfigen Vorstandsteam erklärt: „Wir wollen das ganze Jahr über Höhepunkte setzen und in jedem Quartal eine besondere Aktion umsetzen.“ Den Auftakt bildet ein Jubiläums-Skirennen am Feldberg, das bereits im Frühjahr 2025 stattfinden soll – allerdings, wie Thomas augenzwinkernd anmerkt, „könnte es buchstäblich ins Grüne fallen, falls der Schnee ausbleibt.“

Die Wandergruppe des SC 1900 im Sommer. Von links: Hermann Stadel, Brigitte Rothe, Annemarie Köhler, Gesine Krause, Rosel Maurer, ...
Die Wandergruppe des SC 1900 im Sommer. Von links: Hermann Stadel, Brigitte Rothe, Annemarie Köhler, Gesine Krause, Rosel Maurer, Nikolaus Maurer, Irene Obergfell, Helga Sieger, Bruno Obergfell. | Bild: Christa Hiersig

Weitere geplante Veranstaltungen umfassen eine „Sternetour“ im Mai, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Himmelsrichtungen mit Wanderstiefeln oder Fahrrädern zu einem gemeinsamen Treffpunkt gelangen, sowie das traditionelle Sommerfest im Juli. Den krönenden Abschluss bildet die Jubiläumsfeier im Oktober im historischen Marstall von Donaueschingen.

Teamarbeit statt Hierarchie

Bemerkenswert ist die moderne Struktur des Vereins, der auf ein hierarchiefreies Vorstandsteam setzt. „Wir haben keinen klassischen ersten Vorsitzenden mehr, weil es heutzutage immer schwieriger wird, jemanden für solch eine Position zu finden“, erklärt Thomas. Die Arbeit wird auf mehrere Schultern verteilt, Entscheidungen trifft das Team gemeinsam, was den SC 1900 flexibel und zukunftsfähig macht.

Breites Angebot für Groß und Klein

Der SC 1900 ist mehr als nur ein Skiclub: Neben Ski- und Snowboardkursen für alle Altersgruppen gehören Langlauf, Wander- und Radsport, Nordic Walking und die Fitnessgruppen ebenfalls zum Programm. Für die jüngsten Mitglieder bietet der Verein mit dem „Zwergenexpress“ einen spielerischen Einstieg in den Wintersport.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die leistungsorientierte Rennmannschaft hat ihren festen Platz und bereitet sich mit Trainingseinheiten unter der Woche und intensiven Trainingswochenenden auf regionale und überregionale Wettkämpfe vor. „Unsere Skilehrer und Trainer sind bestens ausgebildet und hochmotiviert, Skikurse, Trainingseinheiten und Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen“, betont Thomas. Die Rennmannschaft des SC 1900 Donaueschingen ist trotz der herausfordernden Winter aktuell eine der größten der Region.

Der Brettlemarkt des SC 1900 Donaueschingen ist immer ein voller Erfolg und beliebt bei den Donaueschingern.
Der Brettlemarkt des SC 1900 Donaueschingen ist immer ein voller Erfolg und beliebt bei den Donaueschingern. | Bild: SC 1900 Donaueschingen

Eine Hommage an die Vereinsgeschichte

Die Jubiläumsfeierlichkeiten sind nicht nur ein Rückblick auf die beeindruckende Historie des SC 1900, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Dazu hat der Verein ein neues Logo gestaltet, das Tradition und Moderne vereint. „Wir möchten zeigen, dass wir trotz unseres Alters ein lebendiger, zukunftsorientierter Verein sind“, so Thomas. Das Jubiläumsjahr soll als Plattform dienen, mit den aktuellen Mitgliedern zu feiern, neue Mitglieder zu gewinnen und den Gemeinschaftsgeist weiter zu stärken.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Verein lebt von der Gemeinschaft

Für den SC 1900 ist der soziale Aspekt ebenso wichtig wie der sportliche. Regelmäßige Stammtische – offen für alle – fördern den Austausch und geben Interessierten die Möglichkeit, den Club kennenzulernen. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die Freude an Bewegung und Gemeinschaft haben“, sagt Thomas.

Der traditionelle Skilanglaufwettbewerb der Narrenvereins Waldwinkel „Rund um Hubertshofen „in Verbindung mit den Vereinsmeisterschaften ...
Der traditionelle Skilanglaufwettbewerb der Narrenvereins Waldwinkel „Rund um Hubertshofen „in Verbindung mit den Vereinsmeisterschaften des SC 1900 Donaueschingen im Februar. | Bild: Rainer Matuschke

Mit diesem vielseitigen Programm verspricht das Jubiläumsjahr des SC 1900 Donaueschingen ein Ereignis zu werden, das in der Region und darüber hinaus für Begeisterung sorgt. Simone Thomas bringt es auf den Punkt: „125 Jahre – das feiern wir mit Herz und Leidenschaft!“