Nach dem Reitturnier ist vor dem Reitturnier. 2024 hat das große Donaueschinger CHI-Reitturnier seine Renaissance erlebt. Mit einem neuen Veranstalter ist das Turnier wieder an den Start gegangen, nachdem es 2023 komplett ausfallen musste – und davor die Corona-Pandemie für etliche Einschränkungen beim Betrieb gesorgt hatte.
Lediglich das Wetter zeigte sich in diesem Jahr erst gegen Ende des Turnieres von seiner freundlichen Seite. Im kommenden Jahr sollen jetzt allerdings weitere Aspekte noch mehr Zuschauer auf das Reitturnier-Gelände locken. So wollen die Veranstalter noch eine Schippe drauflegen: Es soll noch sportlicher werden, kürzere Wegen geben und es soll noch zuschauerfreundlicher werden. Darüber informiert der Veranstalter Schafhof Connects in einer Mitteilung.
Gespannfahren wieder groß dabei
2025 kehren die Vierspännerfahrer bei den Großpferden zurück nach Donaueschingen – und das gleich mit einer wichtigen Qualifikation. Nur wer sich qualifiziert, darf in der folgenden Saison am FEI Weltcup der Vierspänner teilnehmen, in Donaueschingen haben die Fahrer eine von wenigen Gelegenheiten dazu.
Wie Schafhof informiert, soll es 2025 eine dritte Tageskasse für das CHI geben. Die erste bleibe in der Nähe des Dressurplatzes, die zweite an der gegenüberliegenden Seite des Turniergeländes an der Brigach und die dritte wird an der temporären Brücke über die Brigach eingerichtet. So ist der Weg von den Fahrplätzen zum Springen und zur Dressur deutlich kürzer.
Donnerstags freier Eintritt für Kinder
Eine weitere Veränderung in 2025: Flanierkarten reichen im kommenden Jahr für den freien Zugang auf die Dressurtribüne, die Familienkarte wird ausgeweitet auf Kinder bis zu 18 Jahren und am Donnerstag haben alle Kinder freien Eintritt – damit schließt sich das CHI Donaueschingen der Aktionswoche Vielfalt Pferd an, die erstmals bundesweit von 14. bis 21. September ausgetragen wird. Hinzu kommen spezielle Mitmach- und Erlebnisangebote für Schulen und Kindergärten.
Der Vorverkauf für die Veranstaltung 2025 beginnt bereits am Dienstag, 10. Dezember.