Schock am frühen Dienstagmorgen, 4. März, für das Hotel und Restaurant Die Burg im Donaueschinger Ortsteil Aasen. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt, hatten Unbekannte zwischen 23 Uhr am Montag und 2 Uhr am Dienstag Zutritt zu einer Gaststätte am Burgring verschafft. Niklas Grom, Geschäftsführer der Burg, hat nun bestätigt, dass es sich dabei um das 2023 und 2024 mit einem Michelin-Stern prämierte Restaurant des Hotels handelt.

Einbruch im Restaurant Die Burg in Aasen: Leerer Tresor landet auf Wiese

Aufgefallen sei der Einbruch einer Mitarbeiterin, die am Dienstagmorgen für die Hotelgäste das Frühstück vorbereiten wollte. Als Niklas Grom, der die Burg mit seinem Bruder und Küchenchef Jason betreibt, dann vor Ort eintraf, bemerkten sie, dass ein Tresor fehlt. Laut Polizei sackten die Täter auch Bargeld ein.

Ein Archivbild von 2023 zeigt die Brüder Niklas (rechts) und Jason Grom, die sich damals über den ersten Michelin-Stern für ihr ...
Ein Archivbild von 2023 zeigt die Brüder Niklas (rechts) und Jason Grom, die sich damals über den ersten Michelin-Stern für ihr Restaurant freuen. | Bild: Jens Fröhlich

Doch nicht nur das. Bei zunächst erfolglosen Versuchen, gewaltsam in das Restaurant einzudringen, seien laut Niklas Grom auch einige Türen beschädigt worden.

Der gestohlene Tresor wurde in der Zwischenzeit gefunden. Passanten hatten ihn Polizeiangaben zufolge am Dienstagvormittag auf einer Wiese nahe Aasen gefunden – allerdings völlig leergeräumt, wie Geschäftsführer Grom sagt.

Das könnte Sie auch interessieren

Betrieb kann weiterlaufen

Für das Restaurant kann der Betrieb in der Folge des Einbruchs, trotz der beschädigten Türen, weiterlaufen. „Am Dienstag war schon ein bisschen Ausnahmezustand, weil die Polizei den halben Tag da war und Spuren gesichert hat. Aber seit Mittwoch läuft alles wieder normal.“

Nun laufen laut Polizei die Ermittlungen nach den Tätern. Wer etwas weiß oder gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0771 837830 beim Polizeirevier in Donaueschingen zu melden.