Die Verwunderung in Donaueschingen war groß am Mittwochabend, 5. Oktober. Etliche Donaueschinger sind noch in der Stadt unterwegs, als gegen 21 Uhr plötzlich die Lichter ausgehen. Die Straßenlaternen sind aus, alles ist dunkel. Das soll eigentlich erst zwischen 0 und 5 Uhr passieren, um Strom zu sparen.
Was hat es damit auf sich?
„Wie angekündigt wurde im Zuge von Energieeinsparungen mit der Reduzierung der nächtlichen Straßenbeleuchtung begonnen“, sagt Rathaussprecherin Beatrix Grüninger. Bei der Donaueschingen Straßenbeleuchtung handle es sich um ein über Jahrzehntes gewachsenes System. „Deshalb stellt auch die Umstellung der Beleuchtung einen sehr komplexen Sachverhalt dar, der nicht mit der Umlegung eines Schalters verglichen werden kann“, so Grüninger weiter.
Fehler aufgetaucht
Hier sei auch die Ursache zu finden. Durch die Umjustierung der Beleuchtung sei ein Systemfehler zutage gefördert worden, der nun behoben werde. „Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es innerhalb der Umstellungsphase zu weiteren kleinen Störungen kommen kann“, sagt Grüninger.