Furtwangen/St. Georgen Die Postfiliale an der Bismarckstraße in Furtwangen hat Mitte Juli geschlossen und wird seither schmerzlich vermisst. Sie war nur eine von vier Filialen, die bislang von Antonio Crudo geführt wurden, und dann allesamt geschlossen wurden. Antonio Crudo leitete neben der Postfiliale in Furtwangen weitere Filialen in St. Georgen, Schramberg und Trossingen. Auf die Frage, weshalb die Kooperationsverträge mit der Deutschen Post beendet wurden, verweist Crudo auf „persönliche Gründe“.

Auch Marc Mombauer, Sprecher der DHL-Group, gibt sich zurückhaltend, sagt nur so viel: „Die Gründe hat die Deutsche Post nicht zu vertreten. Weiter äußern wir uns nicht.“ Er betont jedoch, es werde an keinem der vier Standorte „eine Folgelösung mit Herrn Crudo geben“. Wie geht es nun in Furtwangen weiter? Dazu äußert sich Mombauer nicht konkret, deutet lediglich „Neuerungen“ an, die voraussichtlich Ende September kommuniziert werden könnten.

Es gibt Alternativen

Bei der Frage nach bestehenden Postdienstleistungen in Furtwangen verweist der Unternehmenssprecher auf folgende Möglichkeiten: Im DHL-Paketshop „k kiosk“, Marktplatz 12, könnten Kunden neben Paketdienstleistungen auch Briefmarken erhalten. Weitere Paketdienstleistungen gebe es ebenfalls im DHL-Paketshop im Rewe-Markt, Allmendstraße 32, und an der Packstationen am Aldi-Markt, Joseph-Köpfer-Straße 6.

Die Schließung der Postfiliale an der Bismarckstraße wurde auch seitens der Stadtverwaltung „sehr bedauert“, betont die Rathaus-Pressesprecherin Francesca Hermann. Seit längerem sei die Verwaltung „unter Hochdruck“ an dem Thema dran, habe Gespräche mit der Post und möglichen Betreibern geführt: „Wir versuchen zu unterstützen, soweit es geht.“ Das beziehe sich auch auf passende Räumlichkeiten. Vermutlich werde es eine räumliche Veränderung geben zur bisherigen Filiale an der Bismarckstraße 9, aber das sei noch nicht 100-prozentig sicher, informiert Hermann. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die nächsten Wochen etwas auftut“, hofft sie auf eine baldige Eröffnung einer neuen Postfiliale.

Wie sieht es an den anderen drei Standorten, in St. Georgen, Schramberg und Trossingen aus? Wegen der Schließung der Postfiliale an der Gerwigstraße in St. Georgen sollte es eine Erweiterung der Postfiliale im Rewe-Markt, Industriestraße, geben. Weil der Vorgang in die Ferienzeit fiel, „war es anfänglich für die Kolleginnen und Kollegen der Postfiliale im Rewe-Markt herausfordernd, das Kundenmehraufkommen zu Stoßzeiten bestmöglich zu bewältigen“, so Mombauer. Mittlerweile seien weitere Mitarbeiter eingestellt und bestehendes Personal vollständig nachgeschult worden. Eine Postfachanlage solle im Laufe des Septembers installiert werden.