Geisingen/Kreis Tuttlingen Die Geisinger Edeka-Familie Milkau ist auf weiterem Expansionskurs. Zu den bislang sechs Edeka-Märkten, von denen einer derzeit neu gebaut wird, kommen nun noch zwei weitere hinzu. Mit den neuen Märkten gewinnt das Unternehmen zwei etablierte Standorte, wie Janik Milkau betont, der die dritte Milkau-Generation vertritt und zusammen mit seinen Eltern Holger und Sonja die Märkte führt.
In Trossingen im Schwabenpark übernimmt Milkau den Edeka-Markt zum 10. Juli. Die Übernahme erfolgt, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gibt, im laufenden Betrieb. Lediglich einen Tag am 9. Juli ist der Markt geschlossen. Da steht die Inventur an, außerdem erfolgt die IT-Umstellung. Der neue Markt wird wie die anderen von Geisingen aus gesteuert, dem Hauptsitz der Milkau-Verwaltung. Hier befindet sich neben dem zentralen IT-Bereich auch die gesamte Personalverwaltung.
Der Edeka-Markt im Schwabenpark in Trossingen ist ein E-Center und hat 2600 Quadratmeter Verkaufsfläche. Er ist damit der größte derzeit geöffnete Edeka-Markt von Milkau. Das E-Center in Tuttlingen, dessen Gebäude abgebrochen wurde, hatte 3000 Quadratmeter Fläche. Der Neubau ist dann mit 3300 Quadratmetern der größte Markt. Im Frühjahr 2027 soll das neue Tuttlinger Einkaufszentrum fertig sein. Eigentlich hatte man auf dessen Einweihung schon 2024 gehofft. Beim Abbruch ergaben sich aber erhebliche Schwierigkeiten, auch bei der Untersuchung des Untergrunds. Ende Mai war dann endlich Spatenstich in Tuttlingen.
An der Neuhauser Straße in Tuttlingen hat Milkau von dem dortigen Edeka-Markt Sieber bereits die Bäckerei übernommen, nun erfolgt die komplette Übernahme. Dieses Geschäft ist mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche einer der kleineren Märkte, ähnlich wie in Emmingen. Aber auch dort werden von der Edeka-Zentrale zusammen mit der Familie Milkau Überlegungen für einen Neubau angestellt.
Dem nunmehr neu übernommenen Markt an der Neuhauser Straße droht ebenfalls die Abrissbirne. Der Markt soll neu ausgerichtet und optimiert werden, wie die Familie Milkau mitteilt. Deshalb ist das Geschäft vom 29. August bis zum 6. September geschlossen. An der gleichen Stelle soll ein zukunftsorientierter, nachhaltiger Markt errichtet werden.
Der Edeka-Markt Sieber hat 30 Beschäftigte, das E-Center in Trossingen 60. Das Personal der beiden neu hinzugekommenen Märkte soll auf 100 aufgestockt werden. Auch das neue E-Center in Tuttlingen hat 100 Beschäftigte. Ziel von Milkau ist es, nach der Fertigstellung des Tuttlinger Markts an der B14 insgesamt 450 Arbeitsplätze zu schaffen. „Unser Unternehmen wächst nicht nur in der Anzahl der Märkte, sondern auch durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter“, führt Sonja Milkau in der Mitteilung aus. „Für uns ist die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung unserer Teams ein essenzieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir möchten mit den neuen Märkten in Trossingen und Tuttlingen nicht nur die Nahversorgung sichern, sondern auch einen Beitrag zur stabilen Arbeitsmarktentwicklung in der Region leisten.“
Neben modernen Sortiments- und Frischekonzepten legt die Familie großen Wert auf Mitarbeiterförderung, regionale Partnerschaften und nachhaltige Marktgestaltung. Holger Milkau engagiert sich außerdem seit Anfang 2024 als Mitglied im Aufsichtsrat der Edeka Südwest und bringt seine langjährige Erfahrung aktiv in die Weiterentwicklung ein. Außer dem Edeka-Sortiment hat Milkau auch Artikel von einheimischen und regionalen Produzenten im Angebot.