Retten, Bergen, Löschen: Die Aufgaben der Feuerwehr gehen inzwischen weit über diese drei ursprünglichen Begriffe hinaus. Sie ist inzwischen für vieles zuständig, und wenn auch der Dienst freiwillig ist, hilft die Wehr wo sie kann. Sie ersetzt auch mal einige Tage einen Personenaufzug.
Beim betreuten Wohnen im ehemaligen Krankenhaus an der Krankenhausstraße ist seit zwei Wochen der Aufzug defekt. Ein Problem. Denn in der heutigen Zeit mit Materialknappheit innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen eine Reparatur durchführen zu können, ist selten. Insbesondere dann, wann dazu Teile aus dem Ersatzteillager der Wartungsfirma benötigt werden. Es könne schon einige Wochen dauern, bis die Teile vor Ort sind und der Aufzug wieder funktioniert, so die erste Aussage der Wartungsfirma.
Gemeinsame Aktionen zwei Etagen tiefer
Nun sind auch im betreuten Wohnen nicht mehr alle hochbetagten Bewohner in der Lage, die Treppen über zwei Stockwerke hinauf- und hinunterzugehen. Einkäufe zu erledigen das können Angehörige oder Bekannte übernehmen. Es finden ja auch gemeinsame Aktionen der Bewohner statt, etwa ein Kaffeenachmittag am Freitag oder das gemeinsame Mittagessen am Dienstag.
Aber wie kommen nun die Bewohner nach unten und wieder in die Wohnung? Eine Anfrage bei der Feuerwehr wurde umgehend positiv beschieden, die Kommandanten haben bei den Mannschaften nachgefragt und spontan 30 Zusagen erhalten.
Erster Transport mit einfachem Stuhl
Am vergangenen Freitag war die erste Trageaktion, die die Bewohner zuerst nicht annehmen wollten. Da aber kein Krankentragestuhl vorhanden ist, wurden die Bewohner am Freitag noch mühsam mit einem Stuhl getragen, am gestrigen Dienstag konnte die Wehr einen solchen Tragestuhl ausleihen. Am Freitag ist eine weitere solche Aktion, und man hofft, dass bis Anfang nächster Woche der Aufzug wieder funktioniert.
Numberger hat sich eingeschaltet
Bürgermeister Martin Numberger hat bei der Wartungsfirma in Nürnberg auf die Brisanz der Lage hingewiesen, die nun auch auf die zuständige Niederlassung in Tübingen einwirken dürfte.