In Behla summt es vor Geschäftigkeit. Dieses Mal jedoch nicht an der Umgehung der B 27. Wer sehen möchte, wo das stattfindet, muss etwas weiter in den Hüfinger Ortsteil. Vorbei am Rathaus und in Richtung des Wegweisers, der zur Festhalle deutet. Der Weg führt bis zur alten Schule. Dort stehen Bagger im Garten, Lastwagen fahren an, Elektriker montieren Lampen. Diese Woche noch muss alles fertig werden.

Geschäftiges Treiben in Behla vor der neuen Kita: Während in den Außenbereichen noch gearbeitet wird, kommt ein Laster nach dem anderen ...
Geschäftiges Treiben in Behla vor der neuen Kita: Während in den Außenbereichen noch gearbeitet wird, kommt ein Laster nach dem anderen an, und bringt Möbel, Hackschnitzel, Bürobedarf. | Bild: Simon, Guy

Aus der Schule ist mittlerweile die neue Kindertagesstätte in Behla geworden, oder besser: sie wird es gerade noch. Allerdings befindet sich der Umbau in der Zielgeraden. Am Samstag, 31. August, soll die neue Einrichtung offiziell mit einem Fest eingeweiht werden, am Montag, 1. September, kommen dann die Kinder und es geht los. Also ein enges Zeitfenster für alle, die an dem Projekt beteiligt sind. Dazu gehören auch die Erzieherinnen, die sämtliches Material aus den Kindergärten in Sumpfohren und Hausen vor Wald in Anhängern nach Behla bringen.

Das könnte Sie auch interessieren
Eine neue Ladung mit Material aus dem Kindergarten in Hausen vor Wald. Dort und im Kindergarten in Sumpfohren wird alles ausgeräumt und ...
Eine neue Ladung mit Material aus dem Kindergarten in Hausen vor Wald. Dort und im Kindergarten in Sumpfohren wird alles ausgeräumt und nach Behla gebracht. | Bild: Simon, Guy

Memory, Puzzle, Bausteine – alles in Kisten verpackt wird nun vom Anhänger in die neue Kita getragen. Mit dabei auch Erzieherin Sarah Greif, die bisher in Hausen vor Wald gearbeitet hat. Sie freut sich auf den Start der Einrichtung: „Es ist spannend, das mitzuerleben und gemeinsam mit einem neuen Team an die Herausforderungen zu gehen“, sagt sie. Üblicherweise passe man sich als Erzieherinnen in einer neuen Einrichtung eben dem gängigen Ablauf an. Das sei dieses Mal völlig anders: „Es ist ganz selten, dass man sich als Team alles gemeinsam mit den Kindern neu erarbeitet.“

Sarah Graf lädt Material vom Kindergarten in Hausen vor Wald aus. Die Erzieherin freut sich auf den Start der neuen Kita.
Sarah Graf lädt Material vom Kindergarten in Hausen vor Wald aus. Die Erzieherin freut sich auf den Start der neuen Kita. | Bild: Simon, Guy

Mit dem Ausräumen der alten Kindergärten in Hausen vor Wald und Behla habe man schon vor den Ferien ein wenig angefangen, erklärt Erzieherin Bettina Weißenberger. Sie macht sich gleich mit einer Gruppe wieder auf in Richtung Sumpfohren, um dort weiter auszuräumen. „Am Freitag soll alles fix und fertig sein und fertig für die offizielle Einweihungsfeier“, sagt sie. Sie freut sich, dann Zeit für die Kinder zu haben. Gemeinsam mit denen will man in den ersten vier Wochen den neuen Kindergarten gemeinsam entdecken. Bis dahin muss allerdings erst das ganze Material noch eingeräumt werden. Bis es soweit ist, wartet es im Mensabereich vor der neuen Küche.

Das könnte Sie auch interessieren
Das muss im Laufe der Woche alles noch verräumt werden: Material aus den Kindergärten Sumpfohren und Hausen vor Wald, das in Behla auf ...
Das muss im Laufe der Woche alles noch verräumt werden: Material aus den Kindergärten Sumpfohren und Hausen vor Wald, das in Behla auf seinen neuen Platz wartet. | Bild: Simon, Guy

Was die Koordination nicht ganz einfach macht: Der Kindergarten Hausen vor Wald und jener in Sumpfohren ziehen zeitgleich nach Behla. Und zwar eben in jener Woche, in der auch noch etliche Lieferungen für die Kita eintreffen. In einem Gang sind Konrad Binder und Adrian Trautmann gerade damit beschäftigt die kleinen Bankgarnituren für die Kinder an der Wand anzubringen. „Wir dürften das noch heute alles fertig bekommen“, sagt Binder. Insgesamt werden sie 37 Bankteile mit Kleiderhaken anbringen.

Konrad Binder (links) und Adrian Trautmann von der Firma Widmann verbauen in der Kita Bank-Garnituren mit Kleiderständern. Insgesamt ...
Konrad Binder (links) und Adrian Trautmann von der Firma Widmann verbauen in der Kita Bank-Garnituren mit Kleiderständern. Insgesamt sind es 37 Stück. | Bild: Simon, Guy

Die Möbel für die Kita kommen größtenteils aus den alten Einrichtungen. Darum kümmern sich jedoch nicht die Erzieherinnen, sondern Mitarbeiter des Hüfinger Bauhofs. Kaum ist ein Anhänger mit Spielsachen ausgeladen, trifft der Laster der Stadt Hüfingen ein.

Tische, Stühle und Schränke aus den alten Kindergärten werden in Behla abgeladen.
Tische, Stühle und Schränke aus den alten Kindergärten werden in Behla abgeladen. | Bild: Simon, Guy

Um das Ausladen und Aufbauen der Möbel kümmern sich Andreas Weisser und Daniel John. Sie haben bereits einiges an Tischen und Stühlen in einem der zukünftigen Gruppenräume gelagert.

Das könnte Sie auch interessieren
Der städtische Bauhof kümmert sich um den Auf- und Abbau der Möbel in den alten Kindergärten: Daniel John (links) und Andreas Weisser ...
Der städtische Bauhof kümmert sich um den Auf- und Abbau der Möbel in den alten Kindergärten: Daniel John (links) und Andreas Weisser tragen einen Tisch in die neue Kita. | Bild: Simon, Guy

Etliche Menschen arbeiten in Behla an einem gemeinsamen Ziel. Das Zentrum der Koordination liegt dabei bei Sabrina Haberland, der Leiterin der neuen Einrichtung: „Die größte Schwierigkeit ist die Koordination für den gleichzeitigen Umzug von zwei Häusern„, erklärt sie in einer kurzen Pause. Zuvor hat sie sich noch mit dem Elektriker unterhalten, auch Architekt Bernhard Streit hat noch einige Punkte, die vor der Eröffnung besprochen werden müssen. „Unser Ziel ist es, die alten Kindergärten in zwei Tagen leer geräumt zu haben. Idealfall wäre, dass wir damit am Donnerstag fertig wären“, erklärt sie. Dann habe man noch mal Zeit, das neue Konzept zu verinnerlichen und sich auf die Eröffnung vorzubereiten. Haberland hat sich ein kleines, provisorisches Büro in den Räumen der Krippe Gänseblümchen gleich neben der neuen Kita eingerichtet.

Sabrina Haberland ist die Leiterin der neuen Kita in Behla. Momentan hat sie ihr provisorisches Büro in den Räumen der Krippe ...
Sabrina Haberland ist die Leiterin der neuen Kita in Behla. Momentan hat sie ihr provisorisches Büro in den Räumen der Krippe Gänseblümchen eingerichtet. Sie ist das Koordinations-Zentrum während des Umzugs. | Bild: Simon, Guy

Sie ist stolz auf ihr Team. „Es sind alles hoch motiviert. Außerdem ist es toll, wie flexibel wir sind. Wir freuen uns jetzt darauf, hier die Zukunft gemeinsam zu gestalten“, so die Leiterin. Geplant sei, trotz der Arbeiten immer etwa gegen 16.30 Uhr Feierabend zu machen. „Wir wollen unseren jetzigen Level konstant über die Woche halten und uns nicht direkt jetzt schon verausgaben.“ Worüber sich Haberland besonders freut, ist die Unterstützung, die sie hier erfährt: „Viele Eltern helfen uns spontan. Eine Mama aus Sumpfohren macht für uns alte Schränke sauber, ein Papa aus Hausen vor Wald stellt einen Anhänger zur Verfügung. Das ist nicht selbstverständlich.“ Auch ein benachbarter Landwirt hat auf seinem Grundstück Platz angeboten, als eine Ladung neuer Stühle angekommen sei.

In Behla freut man sich

Ortsvorsteher Christoph Martin ist stolz, dass es in Behla so funktioniert. „Wir freuen uns sehr, dass die neue Kita in dieser Art und Weise entstanden ist“, sagt er. Martin ergänzt: „Es ist die beste Lösung und die einzig richtige Entscheidung, hier eine große Kita einzurichten.“ Dazu soll es am Samstag zur Einweihung ein großes Fest geben, bei dem Behlaer Vereine bewirten und zu denen ausdrücklich auch die Bewohner des Ortsteils eingeladen sind. Ab 10 Uhr soll es losgehen. Eigens zur Einweihung wird Martin noch ein Versprechen einlösen: Zur Eröffnung der neuen Kita spendiert er einen Eiswagen, der am Samstag die Kinder mit der leckern kalten Süßigkeit versorgen wird. Auch beim Umzug packt Martin tatkräftig mit an, ist mit Auto und Anhänger vor Ort.

Ortsvorsteher Christoph Martin im Gespräch mit Sabrina Haberland. Die neue Kita bekommt viel Unterstützung aus Behla.
Ortsvorsteher Christoph Martin im Gespräch mit Sabrina Haberland. Die neue Kita bekommt viel Unterstützung aus Behla. | Bild: Simon, Guy

Plötzlich schiebt sich ein großer Lastwagen in die kleine Straße vor der Kita. Jetzt kommt die Lieferung der Hackschnitzel, die zukünftig unter die Spielgeräte im Außengelände verteilt werden sollen.

Außenanlage in der Mache: Der Weg ist noch nicht gepflastert. Hier soll zukünftig eine Fahrstrecke für Dreiräder sein.
Außenanlage in der Mache: Der Weg ist noch nicht gepflastert. Hier soll zukünftig eine Fahrstrecke für Dreiräder sein. | Bild: Simon, Guy

Fahrer Peter Hartmann öffnet die Heckklappe des Lasters und ein erster Schwung der Douglasien-Schnipsel strömt aus dem Anhänger. Mehrere Tonnen werden jetzt aus dem Lastwagen gedrückt.

Das könnte Sie auch interessieren
Hackschnitzel kommen in Behla an Video: Guy Simon

Holzduft strömt um die neue Kita. Er mischt sich mit der Spannung eines Projektes, das lange geplant, sich nun auf der Zielgeraden befindet. Viele Hände packen mit an, um ein erfolgreiches Ende zu ermöglichen – und damit einen erfolgreichen Start der neuen Kita in Behla.