Diese Statistik sollte sowohl die Zeit vor der Abschaffung des Warmbadetages wie auch danach abbilden. Interessant wäre eine Übersicht, ob weniger Kinder das Aquari besuchen. Die Stadt heize das Schwimmbad zum Warmbadetag nicht mehr auf, bestätigte Bürgermeister Michael Kollmeier. Bei den Wassertemperaturen im Becken liege das Aquari indes bereits im oberen Bereich. Sportschwimmern sei es mitunter schon zu warm. Leichenauers Wunsch werde die Verwaltung nachkommen. Die Diskussion um die Badetemperaturen war seit der Abschaffung des Warmbadetags als kostensenkende Maßnahme 2017 geführt worden. Es waren die Mitglieder des Behindertensportvereins, für die sich die Bedingungen beim Übungsabend donnerstags deutlich verschlechtert hatten. Zuletzt war der Sanierungsbedarf des Hallenbads diskutiert worden.
Hüfingen
Besucherschwund wegen Wassertemperatur? Markus Leichenauer mahnt Aquari-Zahlen an
