Die Liebe steckt im Detail: Viel Geld und viel Zeit hat der FC Hüfingen in die Sanierung seines Vereinsheims gesteckt. 250.000 Euro sind nur die finanzielle Seite, auch unzählige Arbeitsstunden der Mitglieder stecken in dem Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem die Umkleidekabinen und andere Räumlichkeiten komplett saniert wurden, renovieren die Vereinsmitglieder aktuell noch die Wirtschaftsräume, um die Attraktivität auch für die Besucher zu steigern. Gekrönt wird das Ganze nun von einer ganz besonderen Idee, die wohl einzigartig im Umkreis ist: An der Außenwand und über der Stammtischecke hat der Verein Graffitis geschaffen, die den Slogan des Vereins, „Gemeinschaft, Spaß, Tradition“ zeigen. „Das sind wichtige Werte, welche unseren Verein verkörpern“, sagt der Vorsitzende Karl Fritschi.

Der Stammtischecke kommt eine besondere Bedeutung zu und dem FC Hüfingen sind die Werte „Gemeinschaft, Spaß, Tradition“ ...
Der Stammtischecke kommt eine besondere Bedeutung zu und dem FC Hüfingen sind die Werte „Gemeinschaft, Spaß, Tradition“ besonders wichtig. | Bild: FC Hüfingen

Eine besondere Ehre hat Martha Bäuerle erhalten. Das 83-jährige Edel-Mitglied wurde nämlich ebenfalls verewigt. Viele Jahrzehnte hat Sie die Trikots gewaschen, sie hilft dem Verein bei jeder Gelegenheit und unterstützt, wo es nur geht. Bei jedem Spiel stimmt sie mit ihrem Trompeten-Solo musiziert aus dem Mund durch die Hände (Tätätä) die Anfeuerungsruf Attacke für die Teams an. Jeder Fußballer im Umkreis, der gegen den FC Hüfingen gespielt hat, kennt das. Und genau so ist sie nun auch auf dem Vereinsheim porträtiert worden.