Mit einem Festakt anlässlich der Clubheimsanierung eröffnete ein bestens gelaunter Vorsitzender Karl Fritschi das Sommerfest des FC Hüfingen. Denn mit den hellen, modernen und funktionellen Räumlichkeiten ist der Verein jetzt bestens für die Zukunft gerüstet. Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine große Spendentafel enthüllt, die an der Front des Gebäudes angebracht ist. Mit diesem kleinen Festakt mit anschließendem Grillabend bedankte sich der Verein bei se

Nach einem Sektempfang gab es die Möglichkeit, die neuen Räume zu besichtigen. Danach ließ Karl Fritschi in einer Präsentation die Umsetzung des Projekts Revue passieren. Anhand von Fotos wurde nach einmal auf die einzelnen Bauphasen zurückgeblickt. Stellvertretend für alle beteiligten Helfer wurden einige namentlich benannt. Das Orga-Team mit Karl Fritschi und Bauleiter Ralf Ettwein, Gerd Pollinger und Volker Schmider, die sich um die Spendenaktion gekümmert hatten, und Susi Fetzer und Wolfgang Wehrle, die die Finanzen immer fest im Griff hatten. Oder Andreas Segin und Frank Fetzer, die das Orga-Team vervollständigten. Schlüsselpersonen bei der Umsetzung waren Dennis Faller, Alexander Freitag und Hariz Velagic, sie erhielten ein kleines Präsent.

Ferner bedankte sich Karl Fritschi bei den unzähligen Firmen, die unentgeltlich Personal und Material gestellt hatten, sowie bei Günter Limberger, der die Planung gemacht hat. Und auch bei den privaten Spendern, die zum Teil „enorme Beiträge“ geleistet haben. Am Ende seines Vortrages lud er die Anwesenden zu einem virtuellen Rundgang durch die Räume ein, den er tags zuvor gefilmt hatte.
„Man habe gesehen, was der FC im vergangenen Jahr geleistet habe“, betonte Harald Weh als Vertreter von Bürgermeister Kollmeier, darauf dürfe der Verein mit Recht stolz sein. Ferner wies er darauf hin, welch wertvollen Beitrag er mit der Jugendarbeit für die Stadt leiste.
Glückwünsche befreundeter Vereine
Die Glückwünsche des benachbarten Tennisvereins überbrachte deren Vorsitzender Alexander Misok. Der Tennisverein hatte während der Umbauzeit seine Sozialräume zur Verfügung gestellt.
Klaus Landen vom Jugend-Kooperationspartner DJK Donaueschingen wünschte viel sportlichen Erfolg mit „dem, was ihr geschaffen habt“. Er lobte das ehrenamtliche Engagement nach einem Acht-Stunden-Tag. Patrick Gemeinder vom FC-Bräunlingen, ebenfalls Partner im Jugendbereich, fasste sich kurz: „Ihr habt jetzt etwas Geiles vorzuweisen.“
Spendenaktion
Trotz eines großen ehrenamtlichen Engagements und Materialspenden oder unentgeltlichen Arbeiten von Firmen beträgt das Gesamtvolumen für die Sanierung des Clubheims 242 500 Euro. Um diesen finanziellen Aufwand zu stemmen, wurde eine Spendenaktion unter Federführung von Gerd Pollinger ins Leben gerufen. Auf einer Spendentafel konnten Präsentationsflächen erworben werden. Mehr als 200 Unternehmen, Mitglieder und Mitbürger wurden angesprochen. In Hüfingen wurden 3300 Flyer verteilt. (lrd)