Die Brückenarbeiten an der B27 bei Hüfingen sind laut Regierungspräsidium Freiburg (RP) in mehrere
Bauabschnitte unterteilt. Sie beginnen am Montag, 21. März. Es wird davon ausgegangen, dass die Sanierung bis Ende Oktober dauern wird.

Bauarbeiten Schritt für Schritt erklärt

Mit Beginn der Bauarbeiten wird zunächst der Aus- und Einfahrstreifen sowohl auf der Brücke (B 27), als auch unter der Brücke (B 31) verkürzt. Die Fahrbahnen werden jeweils auf drei Meter Breite eingeengt und es gilt Tempo 30.

Das könnte Sie auch interessieren

Voraussichtlich nach den Osterfeiertagen steht auf der B27 für den in südliche Richtung fließenden Verkehr für etwa drei Monate nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Umleitung nach Ostern

  • Der in nördliche Richtung fließende Verkehr, also in Richtung Bad Dürrheim, wird unmittelbar vor der Brücke über die B 31 in Richtung Geisingen umgeleitet. Die Umleitung führt über den Donaueschinger Ortsteil Pfohren und wieder zurück auf die B 27.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das RP bittet den Fernverkehr entweder weiter der B 31 zu folgen, um bei Geisingen auf die A 81 zu fahren, oder sich bereits weit vor der Baustelle bei Blumberg direkt in Richtung Geisingen zu orientieren.
  • Die Beschilderung folgt entsprechend dem Baufortschritt der Sanierungsarbeiten an der Brücke, so das RP weiter.
  • In der letzten Bauphase im Sommer wird der Verkehr auf der B 27 auf zwei Fahrstreifen auf die Ostseite der Brücke verlegt. Die Umleitung über Pfohren könne dann entfallen, so das RP.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Auf der B 31 bleiben in allen Bauabschnitten beide Fahrtrichtungen offen. Der Verkehr werde aber bedarfsabhängig unter Ausnutzung der Aus- und Einfahrstreifen sowie der schraffierten Flächen wechselseitig versetzt. Die Höchstgeschwindigkeit werde auf Tempo 50 beschränkt.

Gründe für die Sanierung

An der Spannbetonbrücke sind in den 46 Jahren seit ihrem Bau im Jahr 1976 vor allem durch Frost und Tausalz typische, altersbedingte Schäden entstanden.

Das könnte Sie auch interessieren

Um eine zwangsläufig immer tiefgreifendere Zerstörung zu verhindern, wird die Brücke nun umfassend instandgesetzt.