Auf die Einwohner von Königsfeld, später auch auf die im Ortsteil Buchenberg, wird ab Mitte April eine enorme Belastung und Lärm zukommen. Mit Ausnahme der schweren Lastwagen wird wegen der Belagssanierung der Bundesstraße 33 der Umleitungsverkehr für mindestens sechs Wochen durch den Ortsteil geleitet.

In der Sitzung des Gemeinderats stellte Gerhard Holzhauser vom Straßenbauamt Donaueschingen die rund drei Millionen Euro teure Fahrbahndeckensanierung im Detail vor. Ihm zufolge wird damit nach Ostern begonnen. Nach mehreren Bauabschnitten sollen die Arbeiten im Oktober fertig sein.

Klare Forderung Königsfeld

In diesem halben Jahr wird der Verkehr von Mönchweiler kommend am Königsfelder Kreisel in die L 177 Richtung Hagenmoos geleitet. Die Lärmbelastung für den Kernort wird dadurch deutlich ansteigen. Entscheidend für Buchenberg ist der dritte Sanierungsabschnitt ab Bereich „Schoren“ bis zur Signalanlage in Peterzell, der circa sechs Wochen dauern wird.

Das könnte Sie auch interessieren

In dieser Zeit wird der Umleitungsverkehr von Königsfeld auch durch Buchenberg geleitet. „Uns wäre es wichtig, dass der Schwerlastverkehr überregional umgeleitet wird. In der Ortsdurchfahrt Buchenberg fordern wir Tempo 30 und auf Höhe des Kindergartens eine Signalanlage als Querungshilfe“, übermittelte Bürgermeister Fritz Link die Vorstellungen der Verwaltung an Holzhauser, was dieser zusicherte.

Abbiegespur für Aldi und Rossmann erst später

So würden Lastwagen schon ab Bad Dürrheim über die B 27 weiträumig umgeleitet. Gemeinderat Matthias Weisser erkundigte sich, ob die Baustelle für die Ansiedlung der Märkte Aldi und Rossmann an der L 177 berücksichtigt werde.

Sechs Wochen wird der Umleitungsverkehr der B 33 von Königsfeld nach Buchenberg führen. Im Bereich ab der Ortseinfahrt Königsfeld mit ...
Sechs Wochen wird der Umleitungsverkehr der B 33 von Königsfeld nach Buchenberg führen. Im Bereich ab der Ortseinfahrt Königsfeld mit Wanderparkplatz (hinten rechts), Bushaltestelle (links) und Wohnmobilstellplatz fordert Gemeinderat Matthias Weisser Tempo 30. | Bild: Herzog, Lothar

Außerdem forderte Weisser ab Ortseingang Königsfeld Richtung Buchenberg mit Wanderparkplatz, Bushaltestelle und Wohnmobil-Stellplatz eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Stundenkilometer bis zur Gaststätte Schappelstube einzurichten, da hier Feriengäste, Spaziergänger und Wanderer oft die Straße querten.

„Kann das nicht noch etwas verkürzt werden?“
Birgit Helms, Gemeinderätin, über die Dauer der Umleitung

Nach Auskunft des Bürgermeisters wird die für die Märkte erforderliche Linksabbiegespur an der Landesstraße 177 erst gebaut, wenn die Belagsarbeiten auf der B 33 fertig sind. Die Bauarbeiten für die Märkte fänden zunächst auf dem Grundstück statt.

Die Taktung sei mit der Straßenbaubehörde abgestimmt. Den Vorschlag mit Tempo 30 nehme er gerne mit auf, sagte Link. Birgit Helms räumte ein, ihr werde schwarz und schwindlig, wenn der Umleitungsverkehr sechs Wochen lang Tag und Nacht durch Buchenberg rausche. „Kann das nicht noch etwas verkürzt werden?“, fragte sie besorgt.

Straßenschäden werden repariert

Holzhauser verbreitete wenig Hoffnung. „Wenn es gut läuft ist das möglich. Es kann witterungsbedingt aber auch länger dauern“, wog er ab. Gemeinderat Hans Mack wies darauf hin, dass auf der Umleitungsstrecke durch das erhöhte Verkehrsaufkommen mit Belagsschäden zu rechnen sei und wollte wissen, wie das geregelt wird.

Laut Holzhauser werden die betroffenen Strecken vor Beginn der Sanierungsmaßnahme abgefahren und protokolliert und ebenso nach der Fertigstellung. Neu entstandene Schäden würden dann repariert, versprach er.