Für mehr Regionalität beim Einkauf wird derzeit heftig geworben. Und wo wäre es wohl regionaler als beim Landwirt um die Ecke? Diesem Trend folgend, gibt es in Schönwald ab kommenden Mittwoch am Mühleberg an der Ecke Kirnacher Straße eine neue Tankstelle. Kein Benzin, kein Diesel, vielmehr frische Milch kann man hier erwerben.
Direkt nach dem Melken entnehmen Jonica und Stefan Kienzler eine große Kanne der frischen Rohmilch, die dann, gut gekühlt, am Tankautomaten gezapft werden kann. Da womöglich nicht jeder gleich ein passendes Behältnis zur Hand hat, kann man bei Jonica Kienzler auch die Glasflasche dazu erhalten, die man dann beim nächsten Mal wieder mitbringen und neu auffüllen kann. Bezahlt werden kann mit Münzgeld ebenso wie mit Scheinen – der Automat wechselt auch. Der Kunde zapft, solange er den Finger auf dem Betätigungsknopf hat, der Liter kostet einen Euro.
„Das ist jetzt ein erster Schritt, später wollen wir auch andere landwirtschaftliche Erzeugnisse anbieten“, versprechen die beiden jungen Hofbetreiber. So soll gegebenenfalls ein Automat mit frischen Eiern oder Honig folgen. In einer frei gemachten Garage steht der Klein-Hofladen, ab dem 27. November können Kunden die frische Milch, die laut Gesetz vor allem für Kleinkinder abgekocht werden sollte, zapfen.
Sie gilt als wesentlich gehaltvoller als Milch aus dem Lebensmittelmarkt und als völlig unbehandelt, also tatsächlich roh – die Kinder der jungen Landwirte kennen Milch nicht anders und bei ihnen wird die Milch auch nicht abgekocht. „Am Anfang wird es nun darauf ankommen, eine richtige Einschätzung der Verkaufsmenge zu bekommen. Wir wollen zunächst nicht zu viel einstellen, weil die Restmenge entweder von uns verbraucht oder weggeschüttet werden muss, wenn es am Ende zu viel ist“, ist sich Stefan Kienzler des unternehmerischen Risikos bewusst.